Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
49/2024
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit den besten Grünen Veltlinern aus der Königsklasse, den GV Premium, in der großen Vinaria Verkostung; dazu die Siegerinterviews, Toplisten und exklusive Angebote. Aus dem Vinaria Weinguide 2024/25: die besten Weine & Winzer vom Leithaberg (Burgenland), dazu die besten Tipps für Essen & Trinken. Mouton Rothschild stellt das neue Künstleretikett vor für den aktuellen Jahrgang 2022 und Fussball-Superstar Lionel Messi bringt eine neue Weinlinie auf den Markt. Die Blumentritt-Schwestern starten Serie mit 9 Kochevents und Le Burger expandiert in die Wachau am ehemaligen Standort eines Bordells. Die Weltweinproduktion 2024 ist so gering wie seit 63 Jahren nicht mehr und Bordeaux floppt in China.

 
 
 

 
 
© Weingut Huber
 
Die besten Grünen Veltliner Premium
 

Zur Vinaria Jahrgangsverkostung der Grünen Veltliner-Premium wurden mehr als 200 Weine eingereicht. Bei den 2023ern war die Wachau eine Klasse für sich. Der beste Veltliner kommt jedoch aus dem Traisental und aus kühler Lage.

 
 
 

 
 
© Weingut Huber
 
Veltliner-Sieger Markus Huber über seine Superried Berg
 

Der Traisentaler Spitzenwinzer hat den Wachauer Größen den Sieg weggeschnappt in der Vinaria Verkostung. Im Interview über die einzigartige Ried Berg, den Klimawandel und den Aufstieg des Traisentales.

 
 
 

 
 
© Julius Hirtzberger
 
Franz Hirtzberger über „Liebe und Zuneigung“
 

Der Wachauer Topwinzer hat im Jahrgang 2023 einen der besten Grünen Veltliner Honivogl aller Zeiten in die Flaschen gebracht. Im Interview über „einen Jahrgang als Gesamtkunstwerk“.

 
 
2023 Grüner Veltliner Ried Berg 1ÖTW, Weingut Markus Huber (Reichersdorf)
1 Flasche 0,75 L
um € 59,90
Zum Angebot
2023 Grüner Veltliner Ried Singerriedel, Weingut FJ Gritsch (Spitz)
1 Flasche 0,75 L
um € 65,90
Zum Angebot
2023 Grüner Veltliner Ried Kollmitz Smaragd, Weingut Schmelz (Joching)
3 Flaschen 0,75 L
um € 69,90
Zum Angebot
 
 
© Joerg Lehmann
 
Blumentritt & Friends: 9 Events mit Spitzenköchen
 

St. Aegyd am Neuwalde im Mostviertel wird zum kulinarischen Treffpunkt im Zeichen der Freundschaft: das Landgasthaus Zum Blumentritt organisiert neun Kochevents mit Spitzen-Gastköchen aus dem Kollegenkreis der Jeunes Restaurateurs (JRE), die Menüs gibt es jeweils zum Freundschaftspreis von 88 Euro.

 
 
 

 
 
© Elizabeth Garouste
 
Château Mouton Rothschild: Neues Etikett als Hommage
 

Château Mouton Rothschild hat sein Etikett für den nun auf den Markt kommenden Jahrgang 2022 enthüllt – eine Hommage an Baron Philippe, gestaltet vom französischen Künstlers Gérard Garouste. 

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Lionel Messi bringt limitierte Weinserie auf den Markt
 

Der argentinische Superstar Lionel Messi (37) hat eine Weinserie in limitierter Auflage namens GOAT 10 vorgestellt, um seinen Status als größter Fußballer aller Zeiten zu feiern. Abgefüllt werden ein Syrah und ein Primitivo.

 
 
 

 
 
© ÖWM / WSNA
 
Die besten Weine & Winzer: Rust, Leithaberg, Rosalia
 

Das Weinbaugebiet Leithaberg ist seit 2009 eigenständig; davor war es ein wichtiger Teil von Neusiedlersee-Hügelland. Es liegt westlich des Neusiedler Sees und zählt zu den ältesten Weinbauzonen der Welt. Hier die besten Weine & Winzer aus Rust und vom Leithaberg aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

 
 
 

 
 
© Ingo Pertramer
 
Die besten Tipps für Essen und Trinken: Rust, Leithaberg und Rosalia
 

Gleich zwei Restaurants mit je 4 Hauben im neuen Gault & Millau finden sich im Weinbaugebiet Leithaberg. Auch darüber hinaus hat sich kulinarisch einiges getan in der Region. Hier die besten Adressen für Essen & Trinken in Rust, Leithaberg und Rosalia aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

 
 
2017 Steinzeiler Magnum (BF-CS-ZW), Weingut Kollwentz, Großhöflein (Leithaberg)
1 Flasche 1,5 L
um € 110,-
Zum Angebot
2017 Blaufränkisch Ried Point, Weingut Kollwentz, Großhöflein (Leithaberg)
3 Flaschen 0,75 L
um € 169,90
Zum Angebot
2020 Chardonnay Ried Tatschler, Weingut Kollwentz (Großhöflein)
3 Flaschen 0,75 L
um € 162,90
Zum Angebot
2019 Blaufränkisch Point, Weingut Kollwentz (Großhöflein)
3 Flaschen 0,75 L
um € 169,90
Zum Angebot
 
 
© Niederösterreich Werbung, Andreas Hofer
 
Wachauer Advent im Schloss Dürnstein ab 7. Dezember 2024
 

Gleich an drei Wochenenden – am 7. und 8. Dezember, am 14. bis 15. Dezember sowie am 21. und 22. Dezember 2024 – präsentieren sich die Innenhöfe von Schloss Dürnstein beim Wachauer Advent als stimmungsvolles Weihnachtsland mit exquisiten Köstlichkeiten und edlen Geschenkideen.

 
 
 

 
 
© Thomas Jantzen
 
Freigut Thallern - Geschenkideen aus Vinothek & Weihnachtsmarkt
 

Kulturelles Juwel, Ruhepol und Kraftplatz sowie Genusszentrum – das Freigut Thallern ist zu jeder Jahreszeit eine Attraktion. Besonders aber in der Zeit vor Weihnachten: In der Vinothek gibt’s exklusive Geschenkideen, beim Adventzauberpfad Schmankerln, Handwerk und Kunst.

 
 
 

 
 
© Architekt Tauber
 
Wachau: Le Burger und Dunkin' statt Bordell
 

Le Burger und Dunkin' und sind ab Sommer 2025 am ehemaligen Standort eines Bordells in exzellenter Verkehrslage in der Wachaustadt Krems an der Donau zu finden. Geplant ist ein gemischtes Nutzungskonzept mit einer Filiale von Le Burger als Aushängeschild.

 
 
 

 
 
© Qatar Airways
 
Anne Krebiehl MW kuratiert die Weine für Qatar Airways
 

Qatar Airways ist eine Partnerschaft mit Anne Krebiehl Master of Wine eingegangen. Ihr Ziel ist es, „eine zentrale Rolle dabei zu spielen, sicherzustellen, dass die Fluggesellschaft allen Passagieren weiterhin das weltweit beste Kundenerlebnis bietet“. Krebiehl ist auch jüngste Bacchus-Preisträgerin der ÖWM.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Experten: Weinkonsum könnte schon 2025 wieder steigen
 

Nach zahlosen düsteren Meldungen den globalen Weinmarkt betreffend, lassen der „Golden Vines Report 2024“ von Liquid Icons und ein französischer Wirtschaftsprofessor einen Silberstreif am Horizont erscheinen: die Hoffnung auf ein Ende der weltweiten Weinabsatzkrise lebt.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Weltweite Weinproduktion sinkt auf niedrigsten Stand seit 1961
 

Die weltweite Weinproduktion ist auf ein 63-Jahres-Tief gesunken, nachdem Frost, schwere Regenfälle und Dürre die Weinberge im Jahr 2024 verwüstet haben. Davon betroffen sind fast alle Wein produzierenden Länder der Welt.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft
 

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 04/2025 kompakt auf einen Klick. 

 
 
 

 
 
© Werner Krug
 
Die besten steirischen Riedenweine
 

Die diesjährige Vinaria Verkostung steirischer Riedenweine bestätigt Sauvignon Blanc als Leitsorte, zeigt bemerkenswertes Potenzial für die weißen Burgundersorten und räumt mit einem Vorurteil auf.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
 

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

 
 
 

 
 
© Union des Grands Crus
 
Weine aus Bordeaux in China im Sinkflug
 

Aus Hongkong kommt eine weitere bittere Zahl für die Grand Crus aus Bordeaux: Die Exporte nach China haben eine neue Talsohle erreicht und sind in den zwölf Monaten bis Juli 2024 auf 240 Millionen Euro gefallen. Während einer Pressekonferenz in der asiatischen Metropole bestätigte Ronan Laborde, Präsident der Union des Grands Crus de Bordeaux, dass dieser erneute Rückgang einen weiteren schweren Schlag für einen der wichtigsten Märkte darstellt.

 
 
 

 
 
© tageskarte-news.de
 
Rohrkrepierer aus Brüssel: Digital Markets Act der EU schadet Hotels
 

Dass „gut gemeint“ nicht immer auch „gut gemacht“ bedeutet, stellt seit einigen Monaten der Digital Markets Act (DMA) der EU unter Beweis. Eigentlich sollte das Gesetz die Marktmacht der großen Online-Plattformen begrenzen. Doch das Gegenteil ist der Fall, Hotels verlieren massiv an digitaler Sichtbarkeit.

 
 
 

 
 
© Domäne Wachau
 
Die besten Events für Genießer!
 

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

 
 
 

 
 
© Weingut Gerhard Deim, Schönberg am Kamp.
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Riesling Ried Irbling KA von Gerhard Deim, Schönberg am Kamp.

 
 
 

 
 
 
2021 Blaufränkisch Ried Mariental, Weingut Ernst Triebaumer (Rust)
3 Flaschen 0,75 L
um € 179,90
Zum Angebot
2022 Ruster Ausbruch DAC Cuvée, G + R Triebaumer (Rust)
1 Flasche 0,375 L
um € 42,90
Zum Angebot
2022 Ruster Ausbruch DAC Gelber Muskateller, G + R Triebaumer (Rust)
1 Flasche 0,375 L
um € 44,90
Zum Angebot
2021 Blaufränkisch Ried Plachen, Weingut G + R Triebaumer (Rust)
1 Flasche 0,75 L
um € 46,90
Zum Angebot
 
 

 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer