17. & 18. Februar 2023

BESTE WEINE UND HÖCHSTER GENUSS

Auch im Jahr 2023 bringt Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, mit der WEIN & GENUSS Linz am 17. & 18. Februar 2023 wieder beste Weine und Winzer sowie edle Lebensmittel in das Design Center Linz und eröffnet das neue Weinjahr in Oberösterreich.

Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz
13 bis 20 Uhr
www.weingenusslinz.at

WEIN & GENUSS Linz eröffnet das Weinjahr am 17. & 18. Februar 2023

Der Countdown läuft für die Weinmesse WEIN & GENUSS Linz am 17. und 18. Februar 2023, wieder am angestammten Termin im Design Center Linz. Rund 190 Topwinzer aus ganz Österreich und zahlreiche Kulinarik-Anbieter sind dabei. Jetzt günstige Tickets im Vorverkauf sichern!

Damit wird dann einmal mehr das Weinjahr nicht nur in Oberösterreich, sondern in ganz Österreich eröffnet. Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, ist Veranstalter der WEIN & GENUSS Linz.

190 Spitzenwinzer aus ganz Österreich

Die Winzer kommen aus allen österreichischen Weinbauregionen, darunter Verkostungssieger, Trophy Gewinner, SALON- und Landessieger. Eine Messe in der Messe bestreiten die steirischen Winzer, die die größte regionale Abordnung stellen werden. Das boomende Vulkanland Steiermark präsentiert sich gar als komplette Genussregion.

Die Thermenregion – Österreichs demnächst jüngste DAC Region! - ist ebenso mit einem Gemeinschaftsbereich vertreten wie die aufstrebenden Winzer des Wachauer Südufers. Wein Niederösterreich präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand alle 21 aktuellen Landessieger, aus den Kategorien der gängigsten Sorten, weiß und rot, süß und prickelnd, neuerdings auch orange. Verkostet wird bei der WEIN & GENUSS Linz traditionell aus edlen Zalto Universal Gläsern.

Gastwinzer aus dem Piemont

Zahlreiche prominente Spitzenwinzer zieren ebenso die Ausstellerliste wie junge Talente, Auf- und Einsteiger, vinophile Querdenker, Geheimtipps und Powerfrauen. Einige Betriebe kommen aus dem Ausland, an der Spitze die beiden Piemont-Weingüter La Spinetta und Contratto der Familie Rivetti sowie deren Toskana-Weingut.

Dazwischen prickelt herrliches Frankenmarkter Wasser oder labt frisches Gebäck von Resch & Frisch den Gaumen. DieRöster versorgen mit Kaffee und das Bier zwischendurch kommt von den Brauereien Stift Schlägl sowie Linzer Bier.

Kommentierte Verkostungen (Masterclasses)

Im „Fernsehstudio“ des Design Centers mit Seminarbestuhlung (Sessel + Tische) finden spannende Masterclasses statt, kommentierte Verkostungen zu trendigen Weinthemen. So ist eine dieser Fachverkostungen dem österreichischen Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung gewidmet (Sekt Austria g.U.) und wird von der Chefin des Österreichischen Sektkomitees geleitet, Dagmar Gross. Sie ist gleichzeitig Präsidentin des OÖ Sommeliervereins.

Eine weitere kommentierte Verkostung hat die „befreundeten“ Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt aus dem Burgenland zum Inhalt. Leiten wird diese Masterclass der Weinakademiker und Chef der Wein Burgenland, Georg Schweitzer.

Die autochthonen Rebsorten Zierfandler und Rotgipfler und die hervorragenden, dort wachsenden Burgundersorten rückt eine kommentierte Verkostung der Thermenregion in den Fokus. Das Weinbaugebiet südlich von Wien in Niederösterreich wird demnächst das jüngste DAC Gebiet Österreichs sein.

Alimentari & Co begleiten die besten Weine

Kleiner Streifzug durch die Alimentari-Genussabteilung: Leberkäse von gourmetfein, frische Crêpes von Stefan Kubista, feinste Schokoladen von Zotter, feinster Vulcano Schinken aus dem Vulkanland, Steirerkren, beste Wildprodukte aus dem Waldviertel, edler Balsamico von Acetaia Pecoraro, preisgekrönte Schnäpse von Kukmirn Destillerie Puchas, Whisky von Peter Affenzeller, Premium Tonic Water von Fever Tree, köstlicher Kaiserschmarren mit Marillenröster vom Schloss Dürnstein in der Wachau und vieles mehr.

Neu im Reigen der Partner der WEIN & GENUSS Linz 2023 sind Sauergemüseprofi efko und BMW Höglinger-Denzel Linz.

Impressionen der WEIN & GENUSS Linz:

© LWmedia, Leonardo Ramirez
© LWmedia, Leonardo Ramirez
© Vinaria
© LWmedia, Leonardo Ramirez
© Vinaria
Das Weingut La Spinetta ist auch 2023 wieder dabei! © LWmedia, Leonardo Ramirez

ALLES AUF EINEN BLICK:

TICKETS:

Tageskarte im Vorverkauf EUR 25,00 
(Für Vinaria AbonnentenOÖNCard-Inhaber und Linz-Kulturcard-365-Inhaber: EUR 20,00)

Tageskarte an der Tageskasse EUR 30,00
(Für Vinaria AbonnentenOÖNCard-Inhaber und Linz-Kulturcard-365-Inhaber: EUR 25,00)

2-Tageskarte im Vorverkauf EUR 38,00
(Für Vinaria Abonnenten, OÖNCard-Inhaber und Linz-Kulturcard-365-Inhaber: EUR 33,00)

2-Tageskarte an der Tageskasse EUR 45,00
(Für Vinaria Abonnenten, OÖNCard-Inhaber und Linz-Kulturcard-365-Inhaber: EUR 40,00)

Vorverkaufs-Tickets erhältlich:

Bitte um Verständnis: Kein Eintritt für Hunde.
Glaseinsatz: EUR 20,00 (Bei Rückgabe des unbeschädigten Glases wird die Kaution wieder retourniert.)

Ihre Tickets können Sie bar oder mit Bankomatkarte vor Ort an unserer Kassa zahlen. Eine Bargeldbehebung ist vor Ort leider nicht möglich. Die nächste Bank befindet sich gegenüber des Design Centers Linz.

AUSZUG DER WINZER 2023:

Adam-Lieleg // Aichinger // Aigner  // Altenbacher // Am Berg // Anderl // Auer // Aumann // Bauer – Bioweingut // Bauer Josef // Bauer Josef & Claudia // Benedikt // Berger Roland // Bergkirchner // Blaha // Blauensteiner // Brenner // Brenninger // Brolli Arkadenhof // Buchegger & Mayr // Burger // Christen // Christian // Cobenzl // Degn.wein // Deim Gerhard // Dillinger Sabathihof // Dockner Tom //  Doktor Wunderer // Dolle // Domäne Wachau // Donabaum // Drexler-Leeb // Dworschak // Eder // Eichenwald // Eitzinger // Fassold // Fink // Follner // Fuchs //  Frühwirth // Förthof // Fuhrgassl-Huber // Gager  // Gallhofer // Gamser // Gartner // Gattinger // Gausterer // Germuth // Gisperg // Gollenz // Greilinger // Greindl // Grill // Gritsch FJ // Groiss // Groszer // Haider // Haiderer // Haimerl // Hagenbüchl // Haslinger // Hausdorf // Hauser // Hautzinger // Heggenberger // Heiderer // Heinrich // Herndler // Herrenhof Lamprecht // Herzinger // Herzog // Hiedler // Hirschbüchler // Hirschmugl // Holzer // Holzheu // Holzmann // Hofbauer // Iby Rotweingut // Iro // Jurtschitsch // Kamauf // Kaufmann // Keringer // Kerner // Kodolitsch //  Kolkmann // Kracher // Kramer // Krispel // Kroiss // Krottendorfer // Landauer-Gisperg // Lang // Lahrnsteig // Lenz Moser // Leth // Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein // Loimer // Maglock-Nagel // Maitz Wolfgang // Mantler // Mantler31 // Masser // Mayer am Pfarrplatz // Mayer Markus //Menitz // Mörtinger // Muster // Müller Klöch // Neckenmarkt die Winzer // Neff // Nigl // Nikolaihof Wachau // Nimmervoll // Nussböckgut // Oberer Germuth // Pack // Payr // Pfeifer // Pferschy-Seper // Pichler // Pöchlinger // Pock // Pöckl // Ramberger // Regele // Rehrl-Fischer // Reichmann // Reinberger // Reiterer Christian // Repolusk // Rockabilly Weinkult // Rosenberger Silvia // Rosenberger Stefan // Schloss Dürnstein // Schlumberger //  Schmidt // Schmölz // Schneider // Schreiner // Schuster // Schwarz // Schwarzböck // Seyfried // Silberberg Landesweingut // Skoff Original // Sorger // Stadler // Steininger // Stelzl // Sternat // Stift Kremsmünster // Stift Klosterneuburg // Strauss // Strehn // Supperer // Topf Reinhard // Trapl // Traunsecco Schaumweine // Triebaumer Ernst // Urbanihof // Viti // Vulkanland Sektmanufaktur // Wachter // Wallner // Weinbauverband Kärnten // Weinhäusel // WEIN Niederösterreich // Weinrieder // Wieder Juliana // Wiener // Winkler // Winkler-Hermaden // Winzer Krems // Wippel //  Zieger // Zimmermann // Zißler // Zottl // Zur Dankbarkeit

Special guests:

Dveri Pax // Il Roncal // La Spinetta // La Spinetta – Contratto // Liverzano

Spannende Masterclasses

Auch heuer gibt es im Rahmen der WEIN & GENUSS Linz wieder kommentierte Wein-Verkostungen. In Zusammenarbeit mit Thermenregion, Sekt Austria bzw. Weintourismus Burgenland und Wein Burgenland. Interessierte melden sich rasch an, die vorhandenen Plätze sind beschränkt.

Freitag, 17. Februar 2023

  • 14.00 Uhr // Zweigelt trifft Blaufränkisch – zwei, die sich mögen.
    Veranstalter: Weintourismus Burgenland und Wein Burgenland, Moderation: Georg Schweitzer
    Details HIER
  • 15.30 Uhr // Thermenregion am Weg zu DAC
    Veranstalter: Thermenregion, Moderation: Georg Schneider
    Details HIER
  • 17.00 Uhr // Sekt Austria
    Veranstalter: Sekt Austria, Moderation: Sekt Austria Geschäftsführerin Dagmar Gross & OÖN-Sommelier Hans Stoll

Anmeldung unter: office@lwmedia.at, EUR 10,00 pro Person pro Masterclass, für Fachbesucher kostenlos (Bitte um Visitenkarte, Mediennachweis odÄ)!

LW Werbe- und Verlags GmbH
Ringstraße 44, 3500 Krems, +43 2732 82000, office@lwmedia.at

www.weingenusslinz.at

DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!