Weingut
Gerald Waltner
Wagram

Gerald Waltner
3470 Engelmannsbrunn
Am Berg 18

Im Jahr 2003 übernahm Gerald Waltner die Verantwortung für das elterliche Weingut in Engelmannsbrunn und setzte damit den Startschuss für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Von Beginn an rückte er den Grünen Veltliner in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Heute bewirtschaftet er gemeinsam mit seiner Frau Theresa rund elf Hektar in den besten Lagen von Engelmannsbrunn und Gösing, wobei etwa 65 % der Rebfläche dem Grünen Veltliner gewidmet sind. Gerald Waltner zählt inzwischen zu den führenden Winzern der Herkunft. Für Waltner ist Wein ein künstlerischer Ausdruck seiner Persönlichkeit, seiner Herkunft und seiner Philosophie. „Es fasziniert mich, dem Wein meine eigene Sprache zu verleihen – meine Sprache des Duftes, meine Sprache des Gaumens“, beschreibt er seine Leidenschaft. Die Weinberge des Guts, darunter Rieden wie Engelmannsbrunner Hochrain, Gösinger Steinberz, Gösinger Dorner und Gösinger Mittersteig, profitieren von den typischen Lössböden der Wagram-Region, teilweise mit Einschlüssen von schlottrigem Gestein und böhmischem Gneis. Hier gedeihen neben dem Grünen Veltliner auch Gelber Muskateller, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder und Zweigelt . Im Keller setzt Waltner auf eine geradlinige Vinifikation: Alle Riedenweine liegen lange auf der Hefe und entwickeln so eine beeindruckende Struktur und Tiefe. Seine Weine sind klar, schnörkellos und von einer festen Struktur geprägt – immer mit einer Idee, einer Handschrift. Besonders hervorzuheben sind die beiden Weißburgunder, die eindrucksvoll das Potenzial des Wagrams für diese Rebsorte zeigen. Der Erfolg bestätigt sein Streben: Zahlreiche Auszeichnungen wie der SALON-Sieg, der Landessieg oder der Vineus Newcomer Award zeugen von der konstant hohen Qualität. Dennoch geht es Gerald Waltner nicht allein um Preise – sein Fokus liegt auf der Schaffung authentischer Weine mit Persönlichkeit. Beeindruckend ist der hohe Exportanteil: Über 65 % der Produktion gehen nach Deutschland, Belgien, Irland, Italien, in die Schweiz und die Niederlande. Mit dem Jahrgang 2022 erweiterte Waltner sein Sortiment um einen frischen Roten Veltliner. 2024 bestätigt die konstante Entwicklung des Weinguts: Alle Weine zeigen sich elegant, leichtfüßig und voller floraler und zitrischer Aromen.

Weine

FUN
2024 2024 Grüner Veltliner Ried Engelmannsbrunner Hochrain
Zitronenzeste, Orangenminze, gelber Apfel zeigt sich im Auftakt; schnörkelloser Gaumen, helle Aromen, rosa Pfeffer, Nashi Birne, Weißer Tee, feiner Gerbstoff unterlegt mit einer Säure, die Limetten behaftet ist, leichtfüßig, gut strukturiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Steinbertz
Feuerstein, Grapefruit, Litschi und weißer Pfirsich, unterlegt von weißen Blüten, gelber Apfel, Bergamotte, Lavendel, hellfruchtig und freundlich, im Abgang rosa Pfeffer, Würze, stützender Gerbstoff und lebendige Säure, erfrischend und macht Spaß auf mehr.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Gösinger Dorner
Saftiger roter Apfel, Almkräuter-Auszug, Minze, Matcha Tee, Birnenmus, Weißbrotrinde, weißer Pfeffer; breitet sich präzise und druckvoll am Gaumen aus, lässt mit etwas Gerbstoff und erfrischender Säure seine Muskeln spielen, bleibt bis zum Schluss fest zusammen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner Ried Gösinger Mittelsteig
Intensiver rotbeeriger Auftakt, Ribisel, Stachelbeere, Zitronenverbene; sehr gut balanciert am Gaumen, Blockmalz, rote Beeren, Honigwabe, Tannin vom Schwarztee, unbedingt Zeit und Luft geben, damit er sich öffnen kann.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Weißburgunder Wagram
Williamsbirne, Butterzopf, Mandelsplitter im Auftakt; leicht cremige Textur, weiße Blüten, Orangenzeste, Litschi, Butterscotch, dunkle, röstige Aromen, der Körper ist geschmeidig, leichte Cremigkeit.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 2024 Riesling Ried Engelmannsbrunner Kirchensteig
Elegante Riesling Nase, Weingartenpfirsich, Limettenzeste, Lavendel, Grüner Tee; gesetzter lebendiger Gaumen, Pfirsich, reife Banane, Exotik, Eisenkraut, Honigmelone, schönes Grundgerüst von Kräuterwürze, Gerbstoff, animierende Säure, feingliedrig mit Fruchtsüße.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
Oops, an error occurred! Code: 202507260122032b1df3f0