Weingut Hugl-Wimmer
Weinviertel

Martin Hugl
2170 Poysdorf
Auf der Schanz 28

„2023 ist ein sehr schöner Jahrgang“, sagt Sylvia Hugl. „Durch ausreichend Niederschläge hatten die Trauben perfekte Bedingungen und wir konnten ohne Stress bei traumhaftem Wetter lesen.“ Seit 2013 gibt es das Familienweingut, das „Nachhaltig Austria“ zertifiziert ist, in der jetzigen Zusammensetzung. Die Weine sind durch die Bank konsumentenfreundlich kalkuliert. Sehr viel Genuss bieten schon die aktuellen Veltliner. Die Reben in der Alten Geringen stehen auf schwereren, tiefgründigeren Böden, herausgekommen ist ein anspruchsvoller, recht würziger Wein mit sehr freundlichem Fruchtangebot. Die Ried Rösselberg, ein klassischer Lössboden, ist mit ca. 45 Jahren der älteste Weingarten. Von dort, und zum Teil aus kleinem Holz, kommt ein recht ordentlicher Vertreter des Jahres 2020. Viel Spaß macht der Gemischte Satz mit seinem abwechselnden Spiel aller Beteiligten. Vom Steinberg, einer steinigeren Lage mit sandigem Lössboden, nicht weit weg von der Alten Geringen, stammt ein ruhiger, feiner Riesling mit herzhafter Säure und kleinem Zuckerrest. Der kräftige, nicht ganz bröseltrockene Chardonnay kommt vom Lehm-Lössboden und aus dem großen Holz. Der Muskateller ist in seiner sortentypischen, flotten Art ein erfrischender Begleiter für viele gesellige Anlässe. Muskateller und Sauvignon überzeugen als klassische Sortenvertreter mit Anspruch und Spannung, der Traminer ist perfekt, wenn es mal nicht ganz trocken sein muss. Spaß mit Anspruch ist das Thema beim Zweigelt in seinen drei Darreichungsformen.

Weine

2023 Grüner Veltliner

Reifer, sommerlicher Apfelduft, anschmiegsam und einladend, Prise Pfeffer; dezent fruchtsüß, fesche Säure, Apfelaromatik setzt sich mit Schwung fort, da kommt Freude auf.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Alte Geringen
Freundliche Apfelfrucht, aufgepeppt von etwas Steinobst, straff, fast forsch; steinig, sogar fordernd, dann sehr viel Frucht, herrlicher Fluss, knackiger Pfirsich, Lagerpotenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner Reserve Ried Rösselberg
Reife dunkle Äpfel, Feuerstein, Andeutung von Holz, Spuren von Dörrobst; frucht- und etwas holzsüßer Einstieg, füllige Statur, feine Veltlinerwürze, reifes Kernobst im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gemischter Satz
(GV/MU/RI) Vielfältige helle Fruchtnuancen, Veltliner hat anfangs die Nase vorn, mit Luft etwas Steinobst; Muskateller setzt sich elegant in Szene, Riesling sorgt für den Pepp, Veltliner bereitet das Fundament, feine Aromatik, zitrusfrisch, leicht pfeffrig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Steinberg – Ketzelsdorf
Ruhige, typische Rieslingfrucht, getrocknete Marille und frischer Pfirsich; fleischige, reife Frucht, herzhafte Säure, kleiner Zuckerrest, Birne, gute Länge, fein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Zapfelsberg
Helle, freundliche Frucht, gelbe Äpfel, Steinobst; zart reife Noten, gediegen, geradlinig, feines Säurespiel.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Typische Erscheinung, frische und auch reife Fruchtvielfalt, dazu schon dunkle Aromen; flotte Säure, kalkige Strenge, Pfirsich, Litschis, grüner Apfel und etwas Birne im Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Elegante, engmaschige Sortendarstellung, Holunderblüten, Minze; straffe Erscheinung, bleibt kühl-minzig, grüne Banane, grüner Paprika, CO2, gute Länge, puristische, spannende Anlage.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer lieblich
(20 g RZ) Bisschen Mandelmus und Rosenduft, braucht Anlauf; kalkiger Schliff, gut eingepasster Restzucker, angenehmer Abgang, zeigt am Gaumen mehr Sorte, sympathisch.
Weißwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Classic
Kirschkern, Weichselfrucht, Lorbeer; sehr charmante Frucht, attraktive Fruchtsüße, lebendige Säure treibt die Frucht voran.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Reserve
Röstnoten, Kakao, vanillig unterlegt, Tabak, klassische Weichselfrucht, Feuerstein; herzhafte Säure, straff, viel Frucht im feinen Gerbstoffgespinst, hält lange an, sympathisch.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork