Weingut
Unger
Kremstal

Petra Unger
3511 Furth bei Göttweig
Lindengasse 22

Tel. +43 676 848622822
Fax. +43 2732 76801
office@ungerwein.at
www.ungerwein.at

Der Chemiker Wolfgang Unger legte 1964 den Grundstein für das heutige Weingut. Weil er als Hobby Wein machen wollte, kaufte er die charaktervolle Ried Hinters Kirchl in Stein. Gemeinsam mit seiner Frau Veronika expandierte er den kleinen Betrieb. Nach seinem frühen Tod im Jahr 1999 übernahm Petra Unger die Verantwortung für das elterliche Weingut. Die Absolventin der Universität für Bodenkultur in Wien verschaffte sich zuvor einen Überblick, was in der weiten Weinwelt so gemacht wird, unter anderem im Zuge eines Praktikums in Napa Valley. Sie ist Mitglied bei den Österreichischen Traditionsweingütern, kurz ÖTW. Seit 2010 gibt es eine Kooperation mit dem Weingut Josef Edlinger, um betriebswirtschaftliche Synergien zu nutzen. Für die Weinbereitung ist jeder selbst verantwortlich. Die Weingärten sind beidseits der Donau gelegen, der Großteil davon auf dem Hochplateau beim Göttweiger Berg, wo der Grüne Veltliner vorwiegend in tiefem Löss wurzelt, ausgenommen die mit vielen Steinen durchsetzte Ried Gottschelle. Die Böden der Rieden Gaisberg und Hinters Kirchl jenseits des großen Stromes bei Krems hingegen bestehen aus verwittertem kristallinem Gestein; hier steht der Riesling auf Terrassen mit Natursteinmauern.

Weine

2024 Grüner Veltliner Kamptal
Zart apfelfruchtig, feine Würze; fein und zugänglich, Äpfel, bisschen Pfirsiche, leicht verständlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Furth
Klar nach Äpfel, helles Steinobst angedeutet, Prise Würze; schließt aromatisch an, feines Säurespiel, einladend und saftig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Oberfeld
Zart, sortentypische Würze, Äpfel; saftig, Substanz, Schmelz, klar, feines und animierendes Säurespiel, hell getönt, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 2024 Grüner Veltliner Ried Hintere Point 1ÖTW
Kompakt, kündigt Substanz an, Föhrennadeln, kalkig, subtile Frucht; schließt nahtlos an, feines Säurenetz, im langen Nachhall Äpfel, Würze und Bodentöne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Gottschelle 1ÖTW
Sanfter Druck, Lössboden, Äpfel, feine Würze; fruchtbetont, sortentypische Würze unterlegt, sanft, Körper, im Finish ein Hauch Gerbstoffe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 2024 Riesling Furth
Beschwingt, sortenaffin, frisch, knackige Pfirsiche, sonnig; saftig, Zug, animierendes Säurespiel, Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 2024 Riesling Ried Steinleithen
Glockenklar, knackige Pfirsiche, Boden kommt dezent durch; schließt nahtlos an, zartes Säurerückgrat, lebendig, fein gehalten, Pfirsiche klingen nach.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Gaisberg 1ÖTW
Sanfter Druck, markante Bodentöne, klare Frucht à la Pfirsiche und Limetten, Limettenblätter; präzise, feiner Schmelz, zugängliches Säurespiel, ausgewogen, gute Länge, Lagencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 2023 Riesling Ried Hinters Kirchl 1ÖTW
Ruhig, gelassen, elegant mit hellem Steinobst und feinkörnigen Bodentönen; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, engmaschiges Säurenetz ohne jegliche Aggressivität, präzise strukturiert, gute Länge, in sich ruhend. NIEDERÖSTERREICH
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Gelber Muskateller Furth
Sorte klar, frische und getrocknete Holunderblüten, reife Stachelbeeren, Muskatblüten, sonnengereifte Zitronen; schließt aromatisch an, Frucht dominiert, lebendig, Substanz, dezent, Mandarinen im Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 2021 Zweigelt Furth
Glockenklar, Weichseln; schließt aromatisch an, kühl, angenehme Säure, sanfte Tannine, mittlere Länge, gekühlt trinken!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Furth
Sortenaffin, Kirschen, Himbeeren, Waldboden; zugänglich, beschwingt, tanzt über den Gaumen, elegantes Säurespiel, feines Gerbstoffgerüst, Trinkfluss.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2022 Oberon
(CS/ME / 10 % ZW) Feingliedrig, eigenständig, dunkelfruchtig mit rotbeerigem Einschlag, dezent rauchig; gebündelt, präzise, feines Säurerückgrat, straff ohne Härte, Tannine eingebunden, Frucht und Würze, bar jeder Schwerfälligkeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 202507250756404dac7e3c