Weingut
Johann Donabaum
Wachau

Johann Donabaum
3620 Spitz
Laaben 15

Mit dem Jahrgang 2024 ist Johann Donabaum „sehr zufrieden“ – nur der Frost habe im Spitzer Graben zu Ausfällen geführt, der „Riesling hat besonders gelitten“. Der Spitzer Graben ist die Weinheimat von Donabaum, doch er bewirtschaftet auch Weingärten in Wösendorf, Joching und Dürnstein. Diese Trauben fließen zusammen in ein lebhaftes Wachauer Veltliner Federspiel. Peunt ist sein zweites Federspiel vom Veltliner, kommt aus den Graben-Weingärten und ist engmaschiger und straffer. Sehr trinkvergnüglich ist das Riesling-Federspiel, das eine Riedencuvée seiner drei Riesling-Smaragde ist. Singulär ausgebaut schmecken die drei Lagen-Rieslinge sehr unterschiedlich, obwohl sie keine drei Kilometer auseinander liegen. Die Setzberg liegt am Eingang zum Spitzer Graben, ist damit am nächsten zur Donau, und damit auch die „wärmste“ der drei Lagen und schmeckt mit seiner salzigen Mineralität enorm Setzberg-typisch – die Lage ist ein reiner Gneisboden mit Quarzeinschlüssen. Den Spitzer Graben ein paar Kurven hinauf kommt die Ried Offenberg, ein Boden mit Schiefer im Untergrund und Wachauer Marmor. Der Offenberg ist der rundeste und zugänglichste Smaragd-Riesling. Die Nachbarriede den Graben rauf ist die Vogelleithen – sie ist die kühlste Lage, ein Paragneisboden. Die Lage ist nach Südwest ausgerichtet, wird aber von den Winden vom Jauerling abgekühlt. Den Smaragd-Riesling von der Vogelleithen gibt es erst seit fünf Jahren, er ist aber eine klare Empfehlung, ein vibrierender, engmaschiger Wein mit straffer Frucht und Mineralität. Auf der Veltliner-Seite strahlt die Spitzer Point als klassenbester Smaragdwein mit einer Sorten- und Herkunftstypizität. Etwas üppiger ist immer die Limitierte Edition vom Grünen Veltliner, wo Donabaum die hoch- bis überreifen Trauben der Spitzer Point selektioniert und den Wein dann teilweise im gebrauchten Holz ausbaut, wodurch die Limitierte Edition immer etwas geschmeidiger und leicht burgundisch empfunden wird. Im Gegensatz zur Spitzer Point, die schon jetzt wie ein Großer steht, braucht die Limitierte immer etwas Flaschenreife bis zur Entfaltung. Den burgundischen Zug kann man Donabaum nicht verdenken, wenn man weiß, dass der Winzer auch eine Vorliebe für den Burgunder hegt. Daher gibt es im Weingut seit einiger Zeit einen Chardonnay mit feinen burgundischen Zügen. Seinen Burgunder-Garten hat Donabaum am Setzberg, er tituliert den Wein als Ortswein Spitzer Graben. Es ist eine Spielerei, denn es gibt vom Chardonnay nur zwei kleine gebrauchte Barriques – also ist die Menge stark begrenzt. Wer diesen besonderen und außergewöhnlichen Wein probieren will, sollte daher schnell sein. Für alle, die Geduld haben, gibt es außerdem den Donabaum Burgunder, der sich zum langsamen Reifen hervorragend eignet. Der Wein wird es danken und die Freude wird noch in Jahren groß sein.

Weine

2024 Grüner Veltliner Wachauer Federspiel
Leicht würzig, zarte Kernobstnoten, rote Äpfel, gelbe Birnen, Quitte; einige Kräuterwürze, Kernobst, Grapefruitzesten, lebhafter Wein mit Würze und Biss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Grüner Veltliner Peunt Federspiel
Feine Würze, schwarzer Pfeffer, etwas Kernobst, viel tropische Fruchtnoten, Kiwi, Litschi; sehr würzig, grünfruchtige Ananas, mineralischer Unterbau, gute Säurestütze, knackiger Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Zornberg Spitz Smaragd
Rauchige Würze, viel Frucht mit zarter Mineralität, Quitten, gelbe Birnen; kühle Aromatik, saftiges Kernobst, Limetten- und rosa Grapefruitzesten, fester Grip, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Kirchweg Wösendorf Smaragd
Viel schwarzer Pfeffer, saftiges Kernobst, viel Veltliner-Typizität; einige exotische Fruchtsüße, einnehmende Mineralität und Säure, balanciert, knochentrocken, davon mag man viel trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Spitzer Point Smaragd
Tropischer Fruchtmix, weißer Pfeffer, kühle Aromatik; reife Ananas, geschmeidige Extraktfülle mit herzhafter bestens eingebundener Säure, mineralischer Klang, feine Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Limitierte Edition Smaragd
Rauchige Textur, zarte Mineralität; viel Schmelz, bisschen Biskuit, tropische Früchte, rosa Grapefruits, hinten schwarzer Pfeffer, gute Pikanz, gerundet-füllig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2024 Riesling Spitzer Federspiel
Feine Steinobstfrucht, guter Sortentypus, Marillen; weiche Marillenfrucht, etwas apfelig und Zitrus, milde Säure, bisschen Gesteinsmehl, Hauch Mineralität, trinkvergnüglich.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Riesling Ried Vogelleithen Smaragd
Kühle Aromatik, viel Marillenduft mit einiger Würze, sehr frisch; saftige Steinobstfrucht mit viel Mineralität, kernig, straff, weißer Pfirsich, viel Frische, enorm vital.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Offenberg Smaragd
Dunkelfruchtig mit viel mineralischer Umspülung, würzige, tropische Fruchtnoten, Mango, auch Hauch von saftigen Marillen, weiche Mitte, hinten straffer, viel Pfirsich, gerundet.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Riesling Ried Setzberg Smaragd
Salzige, exotische Fruchtnoten, lebhaft bei guter Tiefe; einnehmende Salzigkeit und Mineralität, enorm spannungsgeladen, weißer Pfirsich und tropische Fruchtnoten, Limetten, elegant, fordernd, langer Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Spitzer Graben
Geschmeidige, cremige Textur, leicht buttrig, etwas Würze, grüne Oliven; burgundischer Klang, bisschen Marzipan, weiches Toasting, weiße Schokolade, reifes Kernobst, reife Maracujafrucht, balanciert, außergewöhnlicher Chardonnay.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250725052016f9e64d52