Die Wein-Suchmaschine Wine-Searcher hat die zehn teuersten Chardonnays im bisherigen Jahr 2025 ermittelt. Wie in den vergangenen Jahren stammen alle aus Burgund. Acht von ihnen kommen von der Domaine Leroy. Die Flaschenpreise bewegen sich zwischen rund 22.500 Euro und gut 7.500 Euro.

Aktuell teuerster Chardonnay der Welt: Leroy Domaine d'Auvenay Bâtard-Montrachet Grand Cru mit einem Preis von 22.496 Euro pro Flasche. © wine-searcher

Der teuerste Chardonnay auf der Liste ist der Leroy Domaine d'Auvenay Bâtard-Montrachet Grand Cru mit einem Preis von 22.496 Euro pro Flasche. Den zweiten Platz belegt der Leroy Domaine d'Auvenay Chevalier-MontrachetGrand Cru mit einem Flaschenpreis von 19.725 Euro. Beide Weine haben damit gegenüber dem Vorjahr ihre Plätze getauscht.

Domaine d'Auvenay ist ein kleines burgundisches Weingut in Saint-Romain und steht im Besitz von Lalou Bize-Leroy, der Eigentümerin von Domaine Leroy. Bis zu seinem Tod im Jahr 2004 hatte ihr Ehemann Michel Bize das Weingut geführt. Unter der Bezeichnung Leroy Domaine d'Auvenay werden Pinot Noir und Chardonnay von den 4 Hektar Rebfläche von d'Auvenay produziert, die vorwiegend aus den Grand Cru Weinbergen Mazis-Chambertin, Bonnes-Mares und Bâtard-Montrachet stammen.

An dritter Stelle steht der Leroy Domained'Auvenay Criots-Bâtard-MontrachetGrand Cru mit 19.590 Euro pro Flasche. Er war im vergangenen Jahr noch nicht in der Top-Ten-Liste vertreten.Auf den Plätzen 4 und 5 folgen die beiden Weine, die nicht aus dem Hause Leroy stammen: der Montrachet Grand Cru der Domaine Leflaive mit 15.754 Euro und der Montrachet Grand Cru der Domaine de la Romanée-Conti mit 9.487 Euro.

Auf dem sechsten Platz liegt der Leroy Corton-Charlemagne Grand Cru mit 9.267 Euro, auf Platz 7 der Leroy Domained'Auvenay Les Gouttes d'Or MeursaultPremier Cru mit 8.199 Euro und auf dem achten Platz der Leroy Domaine d'Auvenay Puligny-Montrachet Les Enseignères mit 7.734 Euro. 

Die Plätze 9 und 10 belegen der Leroy Domaine d'Auvenay Les Folatières Puligny-Montrachet Premier Cru mit 7.627 Euro und der Leroy Domained'Auvenay Meursault mit 7.522 Euro.

Domaine Leroy stellt 8 von 10 der der teuersten Chardonnays 

Laut Wine-Searcher haben von den zehn Chardonnays gegenüber dem Vorjahr sieben an Wert gewonnen und drei an Wert verloren. Letztere sind der Montrachet Grand Cru der Domaine de la Romanée-Conti sowie der Corton-Charlemagne Grand Cru und der Puligny-Montrachet Les Enseignères von Leroy. Im vergangenen Jahr war die Domaine Leroy sogar mit einem Wein mehr in den Top Ten der teuersten Chardonnays vertreten.

Nach Angaben des Wine-Searcher basiert die Liste auf dem globalen durchschnittlichen Einzelhandelspreis einer Flasche in US-Dollar (in dem Beitrag gleich ungerechnet in Euro). Zudem muss der betreffende Wein bei mindestens zehn Einkaufsquellen weltweit verfügbar sein. Insgesamt umfasst die Wine-Searcher-Datenbank derzeit über 17.000 Chardonnays. Burgund belegt bei den Flaschenpreisen mindestens die ersten 25 Plätze.

Quellen: wine-searcher.com; wein.plus.de

Oops, an error occurred! Code: 202508181633417cfd33b6