Advertorial

Im Rahmen der renommierten NÖ Landesweinprämierung stellten die niederösterreichischen Top-Heurigen erneut ihr Qualitätsversprechen eindrucksvoll unter Beweis. Die besten Betriebe wurden nun für ihre herausragenden Weine, Moste und ihre authentische Heurigenkultur geehrt.

Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen sowie bei der „Goldenen Birne“ mit ihren Mostspezialitäten. Exakt 756 Weine und 27 Moste wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten teilnehmenden Betriebe der einzelnen Weinbaugebiete, sowie die zwei besten Mostheurigen wurden nun mit dem „Top-Heuriger-Sonderpreis“ geehrt und in feierlichem Rahmen am Bioweingut Gruber in Röschitz (Weinviertel) vor den Vorhang gebeten.

„Die Heurigen gehören zum kulturellen Erbe unseres Landes. Das Top-Heurigen-Siegel steht für Qualität, Regionalität und Gastfreundschaft – es macht unsere Buschenschanken einzigartig. Die ausgezeichneten Betriebe zeigen eindrucksvoll, wie gelebte Tradition und zeitgemäßer Genuss zusammenfinden“, betont NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann.

„Hinter jedem Top-Heurigen stehen Menschen mit Leidenschaft, Herzblut und einem tiefen Bekenntnis zur Regionalität. Der Sonderpreis ist nicht nur eine Würdigung ihrer täglichen Arbeit, sondern auch ein Ansporn, weiterhin konsequent auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu setzen“, freut sich Johann Höfinger, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ, über die hohe Qualität der Top-Heurigen.

Die besten Heurigen Niederösterreichs: Genuss mit Auszeichnung

WEIN-SIEGER:

  • Weinbaugebiet Carnuntum: Weingut Nadler, Arbesthal (Bezirk Bruck/Leitha)
  • Weinbaugebiet Kamptal: Baumhausheuriger Baumgartner, Zöbing (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Kremstal: Weingut Müller, Krustetten (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Thermenregion: Bio-Weingut Frühwirth, Teesdorf (Bezirk Baden)
  • Weinbaugebiet Traisental: Winzerhaus Hans Schöller, Wagram ob der Traisen (Bezirk St. Pölten-Land)
  • Weinbaugebiet Wagram: Heuriger Mayer-Hörmann, Feuersbrunn (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Weinviertel: Weingut Neustifter, Poysdorf (Bezirk Mistelbach)

MOST-SIEGER:

  • Zur steinernen Birne, St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten)
  • Simon Genuss Heuriger, Mollram (Bezirk Neunkirchen)

Detailinfos zu den einzelnen Betrieben finden Sie im angefügten PDF nach Ende dieses Beitrags.

Über das Qualitätsprogramm NÖ Top-Heuriger
Das Qualitätsprogramm „Top-Heuriger“ bietet Heurigengenießern eine verlässliche Orientierungshilfe für die besten Adressen. Im Top-Heurigen-Kalender 2025 finden sich alle 126 niederösterreichischen Top-Heurigen-Betriebe. Heurigenart, Ausstecktermine, regionale Spezialitäten und vieles mehr sind in diesem Leitfaden zusammengefasst. Geprüfte Qualität, prämierte Weine und Moste aus eigener Produktion sowie eine vielfältige saisonale Speisenauswahl machen die Top-Heurigen aus. Der Kalender ist unter der Tel. +43 5 0259 26500 oder hier kostenlos erhältlich.