Das Weinviertel bestätigt einmal mehr seine Rolle als führende Qualitätsweinregion in Niederösterreich: Bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung gingen 12 von 24 Landessieger-Titeln an Weinviertler Betriebe. Eine Region jubelt! 

Mit insgesamt 38 Podestplätzen untermauern die Winzer der Region ihre starke Stellung im größten Weinwettbewerb und setzen die Erfolgsserie der vergangenen Jahre fort. „Wir freuen uns sehr über dieses konstante Spitzenergebnis, das die hohe Qualität und das Engagement unserer Weinviertler Betriebe eindrucksvoll bestätigt“, freut sich Maria Obermayer, Geschäftsführerin des Regionalen Weinkomitees Weinviertel. „12 Landessieger aus einem Weinbaugebiet ist ein klares Zeichen für die Stärke und Vielfalt. Besonders erfreulich ist, dass uns unser klares Herkunftsbekenntnis in allen Grüner-Veltliner-Kategorien den Landessieger gebracht hat!“

Weinviertel räumt alle Grüne Veltliner-Kategorien ab

Einmal mehr war es der immer echte Grüne Veltliner aus dem Weinviertel mit dem typischen pfeffrig-frischen Aroma, der Weinviertel DAC, der die Verkostungsjurys der Landesweinprämierung begeisterte. Alle Sieger und sieben von neun Stockerlplätze der Grüne Veltliner - Kategorien gingen an den ersten österreichischen Wein mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Damit repräsentiert der Weinviertel DAC nicht nur das typische Profil des Weinviertels, dessen Herkunft immer ein Grüner Veltliner ist, sondern auch dessen führenden Qualitätsanspruch. „Weinviertel DAC steht sinnbildlich für die klare Stilistik, die Authentizität und die Identität, die unsere Region ausmachen – und die auch im Wettbewerb immer wieder überzeugen“, so Maria Obermayer.

38-mal unter den besten Drei am Stockerl

Mit 38 Podestplätzen – also Platzierungen unter den Top drei – zeigt das Weinviertel auch in der Breite eine herausragende Performance. Das bedeutet, dass rund 53 Prozent aller ausgezeichneten Weine aus dem Weinviertel stammen – ein eindrucksvoller Beweis für die flächendeckende Qualität der Betriebe. In fünf Kategorien gingen sogar alle drei Top-Platzierungen ins Weinviertel: Grüner Veltliner klassisch, Welschriesling, Sauvignon Blanc, Perl- und Schaumweine und Zweigelt. Hans Setzer, Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees, betont: „Unsere Winzer arbeiten das ganze Jahr mit größter Hingabe, Präzision und Innovationsgeist. Dass sich diese Arbeit so konstant in Top-Bewertungen niederschlägt, macht uns sehr stolz!“

 

DIE ZWÖLF WEINVIERTLER LANDES-SIEGER 2025:

 

GRÜNER VELTLINER KLASSISCH
Weinviertel DAC Klassik 2024
Weingut & Buschenschank Greilinger, Schöngrabern, Hollabrunn
www.greilinger.at

 

Grüner Veltliner kräftig trocken
Weinviertel DAC Reserve Ried Hochstrass 2023
Weingut Jungmayr, Ebersbrunn, Hollabrunn
www.jungmayr.at

 

Grüner Veltliner Riedenweine gereift 2022 oder älter trocken
Weinviertel DAC Reserve Ried Steinberg 2022
Weingut Julius Klein, Pernersdorf, Hollabrunn
www.weingut-klein.at

 

Welschriesling trocken
Welschriesling Klassik 2024
Weingut Leo & Dagmar Wunderer, Oberfellabrunn, Hollabrunn
www.wein-leo-dagmar-wunderer.at

 

BURDUNGER WEIß
Weißburgunder Tradition 2023
Familienweingut Berger, Röschitz, Horn
www.bergerwein.at

 

SAUVIGNON BLANC
Sauvignon Blanc 2024
Weingut Johannes Burger, Kalladorf, Hollabrunn
www.weingut-burger.at

 

ANDERE SORTEN UND CUVÈE WEIß
Vier/24er Gemischter Satz 2024
Weingut Familie Wallner, Obersdorf, Mistelbach
www.weingut-wallner.at

 

ANDERE SORTEN WEIß HALBTROCKEN
Gewürztraminer Auslese 2022
NÖ Landesweingut Retz-Gut Altenberg, Retz, Hollabrunn
www.noe-landesweingueter.at

 

ZWEIGELT
Blauer Zweigelt 2023
Weingut Hagn, Mailberg, Hollabrunn
www.hagn-weingut.at

 

ANDERE ROTWEINSORTEN
Merlot Reserve 2021
Weingut Laurer, Deinzendorf, Hollabrunn
www.laurerwein.at

 

Perl- und Schaumweine
Prickante Klassik 2024, Müller Thurgau
Weingut Kellner, Pulkau, Hollabrunn
www.weingut-kellner.at

 

PIWI WEINE
Donauriesling 2024
Weingut Öhler, Groß-Schweinbarth, Mistelbach
weingut.öhler.at