2024 Grüner Veltliner
Weingut Leo Maurer
Weinviertel

Feinwürzig, frischer Apfel, knackige Birne, erfrischende Zitrusnoten, saftig-aufmunternde Säure, leicht, schlank, trinkfreudig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss

Weingut Leo Maurer
Weinviertel

Leo Maurer
3743 Röschitz
Winzerstraße 19

Tel. +43 676 3583807
info@maurerwein.at
www.maurerwein.at

Die Familie Maurer aus Röschitz ist seit Generationen mit dem Weinviertel verwurzelt und kultiviert an den Lagen des Manhardsberges hervorragende Weine. Die Rieden dieser Gegend bieten eine ideale Kombination aus optimaler Sonneneinstrahlung und bestens geeigneten Urgesteinsböden. Leo Maurer setzt vor allem auf die Hauptsorte des Gebietes, den Grünen Veltliner, mit Chardonnay, Weißburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Zweigelt vervollständigt er sein Sortiment. Im Weingarten wird großer Wert auf naturnahe, umweltschonende Pflege gelegt, um aus gesunden, reifen Traubenmaterial ausdruckstarke Weine zu keltern. Schonendste Pressung sowie eine gekühlte Gärung garantieren volle Sortentypizität. Die Rieden befinden sich in den besten Lagen auf Urgesteins- und Lössböden. Hauptrebsorte ist der Grüne Veltliner der Rieden Reipersberg und Stoitzenberg, der Urkristall spiegelt die Mineralität des Urgesteins wider. Der gehaltvollste Veltliner steht in der Ried Himmelreich und trägt den Namen MLM (Manuel, Leo, Matthias). Die Ried Hiataberg mit seinem kalkhaltigen Boden ist die Grundlage für feinfruchtige Weinsorten wie Chardonnay und Pinot Noir. Die Südseite der Stoitzenberg mit ihrem Urgesteinsverwitterungsboden bietet einen idealen Standort für die eleganten Rieslinge. Die Riede Mühlberg mit ihrem mittelschweren Boden ist gerade prädestiniert für den Sauvignon Blanc. Leo Maure schätzt die Herausforderungen eines Weinjahres an seiner Arbeit besonders. „Ich liebe die Arbeit in der Natur und im Keller, und am Ende eines Weinjahres fühle ich durch die Zufriedenheit unserer Kunden sowie der nationalen und internationalen Auszeichnungen die hohe Qualität unserer Weine bestätigt!“

Zum Winzer
Oops, an error occurred! Code: 20250817204525dc319144