Weingut Pfneisl
Mittelburgenland

Lisa Kölly-Pfneisl
7301 Deutschkreutz
Karrnergasse 30

„Die Tradition in Ehren halten, Innovationen zulassen, Begeisterung für den Wein leben und die Natur schätzen“, bringt die Familie Pfneisl ihre Philosophie auf dem Punkt. In diesem Fall reicht die Tradition mehr als 100 Jahre zurück. 2024 hat Lisa Kölly-Pfneisl das Weingut von ihren Eltern übernommen; eingestiegen in den Betrieb ist sie schon Jahre vorher. Ihr Vater Gerhard Pfneisl ist ein Tüftler, der die Zusammenhänge immer hinterfragt und analysiert hat. Der Keller in der Karrnergasse ist sein Werk, er ist State of the Art. Tochter und Vater bilden ein schlagkräftiges Duo, das kompromisslos an der Qualität und an der Eigenständigkeit der Weine arbeitet. Sie legen auch großen Wert auf geringe Histamingehalte; nicht selten liegen diese biogenen Amine unter der Nachweisgrenze. Das Sortiment ist gegliedert in die Linien Pepper Range, Offspring Series, Monovarietals sowie Blends. Die Basisweine werden im Stahltank ausgebaut, die Lagenweine und die Premiumcuvées reifen bis zu 36 Monate in kleinen oder großen Eichenfässern. Angebaut werden die heimischen Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent, daneben die internationalen Varietäten Merlot, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Pinot Noir sowie die weißen Sorten Viognier, Gelber Muskateller und Grüner Veltliner. Die Spitze bei den Cuvées bilden Platinum, Pentagon, Hexenberg und EGO sum vitis vos palmites, kurz Ego. Dieser Wein mit biblischem Namen wurde 2019 anlässlich der Eröffnung des neuen Betriebsstandortes erstmals präsentiert. Der Großteil der Weingärten befindet sich innerhalb der Gemarkungen von Deutschkreutz. Der Hexenberg jedoch ist eine Exklusivlage der Familie im rund 18 Kilometer entfernten Kleinmutschen. Seit März 2025 gibt es jeden ersten Freitag im Monat ein „Afterwork“ genanntes Pop-up, eine Art Miniheuriger, wo die Möglichkeit geboten wird, die Weine des Betriebes in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen. Aus der Basislinie der heuer vorgestellten Weine empfehlen sich der Black Pepper und die Cuvée Platinum mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Üppig ist keiner der verkosteten Weine. Die Spitze bilden der kühle und ausgesprochen präzise Offspring Black, ein reinsortiger Cabernet Franc, sowie die Bordeaux-Cuvée Ego. Dieser Wein braucht sehr viel Luft, er ist für lange Haltbarkeit gemacht. Er präsentiert sich als kräftiger Mann im Nadelstreif.

Weine

PLV
2023 Black Pepper
(primär SY) Sympathisch, dezent rauchig, Gewürze à la schwarzer Kardamom, viel dunkle Frucht; bringt diese Aromen auch im Geschmack, Tanningrip, gute Substanz ohne Üppigkeit, fair kalkuliert.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Liz’ Churchill
Saftige Kirschen und Brombeeren, einladend, hauchzarte Würze; Frucht dominiert, feines Gerbstoffnetz, Säurespiel, ganz dezente Gewürzaromen, passende Substanz, mit seinem klassischen Stil selbsterklärend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Shiraz Maria’s Vineyard
Kündigt Kraft an, profunde Frucht à la Vogelbeeren, getrocknete Kräuter, dezent rauchig; aromatisches Dacapo, präsente Gerbstoffe, feine Pikanz, langer Nachhall.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
2022 Platinum
(BF/ME/SY) Interessant und ansprechend, Beerenmix, Kräuternoten, Hagebutten, Hauch Graphit und Kakaopulver; vielschichtige Aromatik auch im Geschmack, Gerbstoffnetz, kaltes Lagerfeuer, balanciert, trinkanimierend bei guter Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
PLV
2022 Cabernet Sauvignon
Reife Cassisbeeren, Hauch Johannisbeerblätter, feinkörnige Gewürze, ruhig strömend; herzhafte Cassisnote, fein gewobenes Gerbstoffnetz, Holz nur zur Untermalung, null Fett, passende Substanz.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
2022 Merlot Joe’s Playground
Dunkle und zarte Anklänge von roten Beeren, getrocknete Tomaten, Hauch schwarze Oliven und Sardellen, konturiert; diese sympathische Aromatik prägt auch den Geschmack, sanfte Gerbstoffe, einige Substanz ohne Üppigkeit, dunkle Frucht und Würze klingen nach.
Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Hexenberg
(ME/SY) Nobles Bukett, dunkelfruchtig, würzig-rauchig; aromatisches Dacapo, Tanningrip, klare Struktur, Säurespiel gibt Leben, saftige Frucht und Würze im langen Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2022 Pentagon
(BF/CS/SY/ME) Vielschichtig, dunkel fruchtige Aromen à la Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis, Kardamom, rosa Pfeffer, elegante Linie; breiter Aromenbogen auch auf dem Gaumen, feine Gerbstoffe, Balance, Feinheit vor Wucht, Trinkfluss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Offspring Black
(CF) Präzise, Graphit, dunkle Würze, noble dunkle Frucht, kühler Touch; schließt aromatisch nahtlos an, eng gewobenes Gerbstoffnetz mit Grip, sehr präzise Struktur, null Fett, animierend, Lagerreserven.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Ego

(CS/ME) Zunächst Leder, getrocknete Kräuter, reife Cassisbeeren, Heidekraut und Efeu, gewinnt mit Luft an Präzision und zeigt dann auch Tintenblei, Waldboden, Mohn und getrocknete Tomaten; dunkelfruchtig-würzig, kräftig-muskulös und doch kultiviert, reife und präsente Tannine, Alkohol gut eingebunden, balanciert, dunkle Frucht mit rotbeerigen Einsprengseln klingt lange nach. Braucht viel Luft.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
2024 Offspring White
(GM) Dezentes Sortenbukett, Kräuter, Anklänge von Holunderblüten und gelben Zitrusfrüchten; schließt mit dieser Aromatik an, angenehme Säure, einige Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 V
(VI) Dicht, mollige Frucht à la Kaki und Quitten, tief im Glas Anklänge von Mandarinen und Gewürzen; kraftvoll, kompakt strukturiert, Frucht gibt den Ton an, Würze unterlegt, dezent herbe Note im langen Finish.
Weißwein
Viognier
€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250801162359a9e670dc