Bernhard Ecker
3470 Kirchberg am Wagram
Mitterstockstall 25
Tel. +43 2279 2440
Fax. -50
weingut@eckhof.at
www.eckhof.at
Die Corona-Zeit, die für viele Winzerbetriebe ruhiger gewesen ist, hat Bernhard Ecker genutzt, um Umbauten und Modernisierungen auf dem Weingut voranzutreiben. Die neue Maschinenhalle ist bereits fertig, die Erweiterung des Kellergebäudes soll bis zum Beginn der Ernte abgeschlossen sein. Bis dahin freut sich der Winzer über den aktuellen Jahrgang 2020, den er als „fruchtigen, frischen österreichischen Jahrgang“ bezeichnet, „der moderate Alkoholwerte aufweist und hohen Trinkgenuss bereitet“. Der Winzer aus Mitterstockstall hat eine ungemeine Repertoire-Tiefe beim Wein – legt aber den Fokus auf die Wagram-typischen Grünen und Roten Veltliner. Den Grünen Veltliner baut Ecker in fünf Varianten aus – davon drei Lagenweine, wobei die Ried Mordthal nicht nur der expressivste Veltliner ist, sondern mit seinen 45 Jahre alten Rebstöcken auch die älteste Veltliner-Anlage ist. Den Roten Veltliner gibt es in drei Ausformungen: als Gebietswein Wagram und als lässigen Lagenwein vom Großweikersdorfer Steinberg 2020 sowie extra in einer „Große Reserve“-Selektion 2019, die Ecker im 1200-Liter- Akazienfass ausbaut. Beide superspannend. Neben der Rarität Roter Veltliner hat Ecker eine weitere Spielerei: „WiVa“ – schon der Name macht Gusto. Dahinter verbirgt sich ein Viognier aus einer kleinen Parzelle im Mordthal, den der Winzer im Betonei vergoren hat und im neutralen 300-Liter-Fass fertig reifen ließ. Es ist Eckers dritter Viognier- Jahrgang. Resümee: gelungen, rar, schnell sein …