Peter und Christoph Münzenrieder
7143 Apetlon
Triftgasse 31
Tel. +43 2175 26700
office@weingut-pmc.at
www.pmc-muenzenrieder.at
Rot-Weiß-Süß – Christoph Münzenrieder aus Apetlon hat eine ausgewogene Weinpalette und spielt in allen drei Bereichen vorne mit. Beim Weinmachen gilt der Winzer als Routinier – er macht seit 1997 Wein. Wenn Münzenrieder im Weinbetrieb, der am Rand von Apetlon liegt, vor die Tür geht, steht er sozusagen direkt im Nationalpark Neusiedler See. Seine Weingärten sind ebenso in unmittelbarer Nachbarschaft zum Naturparadies. Weil das Klima im Seewinkel auch immer unberechenbarer geworden ist, hat Münzenrieder vor fünf Jahren begonnen, bei allen seinen Anlagen die Laubwandhöhe umzustellen – von 1,8 Meter auf nur noch maximal 1,3 Meter. Erreicht hat er die Reduktion durch die Erhöhung der Stammhöhe um fast einen halben Meter. „Dadurch haben wir jetzt weniger Wasserverbrauch, auch ein Spätfrost macht weniger Probleme und das Wild aus dem Nationalpark kommt jetzt auch nicht mehr so gut rauf“, sagt Münzenrieder. Bei den Weiß- und Rotweinen gibt es an der Basis die klassisch fruchtigen Weine. Bei den Lagenweinen geht es hauptsächlich um die charakteristische Ried Neubruch, die nur wenige Kilometer vom See entfernt liegt. Dort spielt sich Münzenrieder mit Sauvignon Blanc und Chardonnay, sowie Zweigelt und Pinot Noir. Bei den Neubruch-Weinen ist der Winzer ein Fan vom Holzausbau – er verwendet 500 Liter Fässer, ganz leicht getoastet. „Das Holz ist mir wichtig, damit der Wein eine Mikrooxidation machen kann“, sagt Münzenrieder. Die jungen weißen Neubruch-Weine aus 2023 kommen mit Jahresende auf den Markt, bei den roten Neubruch-Lagenweinen steht der attraktive Jahrgang 2022 im Mittelpunkt.
Weine
(Restzucker 190 g/l) Rosenblüten, Rosenholz, zarte Marzipannote, rauchig-röstig, Bratapfel, Nelken, gewürzig; saftige Fruchtfülle, Kernobst, salzig-mineralisch, griffiges Tannin, getrocknete Limetten, ziemliche Säurepikanz.
(Restzucker 240 g/l) Tropische Fruchtnoten, Ananas, Birnen- und Apfelmus, relativ frisch; Sorte sehr präsent, gewürzige Muskatnoten, auch Bratapfel, sehr saftig, nektarhafte Frucht, ausgewogen.
(Restzucker 240 g/l) Reife apfelige Frucht, Quitten, gewürzige Aromatik, saftig, Mango, Hauch von Pfirsich; sehr füllig, nektarhafte Frucht, Nektarinen, reife Limetten, milde Säure, aber sehr salzig, druckvoll, super Länge.