Stefan Stadler
3701 Großweikersdorf
Großweikersdorf 15
Tel. +43 650 5600230
mail@weinbau-stadler.at
www.weinbau-stadler.at
Der Weinbau hat in der Familie Stadler eine lange Tradition. Der Familienbetrieb liegt in der klimatisch begünstigten Lage am Wagram. Die windgeschützten Hänge und der Lössboden bieten ideale Voraussetzungen für eine hervorragende Weinqualität. Die Weingärten profitieren von der Urkraft des Lösses. Die Stufen des Wagrams sind seit Ende der letzten Eiszeit mit einer bis zu 25 Meter hohen Lössschicht bedeckt und zählen somit zu den mächtigsten ihrer Art in Europa. Für den Weinbau sind der hohe Kalkanteil und die Fähigkeit des Bodens, das gespeicherte Wasser bei Trockenheit an die Reben abzugeben, von unschätzbarem Vorteil. Die Familie Stadler bewirtschaftet zirka 10 Hektar Weingärten in den Rieden Sätzen, Hohenberg und Steinberg. Mit Anfang 2022 hat der Junior, Stefan Stadler, den Betrieb zur Gänze übernommen. In enger Zusammenarbeit mit seinem Vater Ferdinand kann die tägliche Arbeit in Weingärten und Keller neben dem Vertrieb bestens bewerkstelligt werden. Stefans Lebensgefährtin Karin unterstützt den Betrieb tatkräftig im Büro sowie bei zahlreichen Weinpräsentationen. Als Familienbetrieb helfen alle zusammen und ziehen an einem Strang, worauf sie sehr stolz sein können. Bereits aus dem Jahr 1828 stammt das alte Gewölbe im Weinkeller. Das Presshaus wurde schon mehrmals umgebaut, doch der Ursprung ist noch immer erhalten. Ein komplett neuer Zubau erfolgte 2011, somit kann nun mit moderner Technik die Qualität der Weine gesichert werden. Auf zirka 400 m² können die Trauben verarbeitet werden, die Weine werden kontrolliert vergärt, abgefüllt mittels mobiler Füllanlage und die gefüllten Flaschen können auch dort lagern. Da der Zubau in den Löss hineingebaut wurde, wird auch eine optimale Lagertemperatur ohne zusätzliche Raumkühlung gewährt. Alle Weine sind klar strukturiert mit Frucht und Trinkfreude.
Weine
Fruchtbetonter Auftakt, Ananas, Papaya, roter Apfel, geradliniger Wein mit saftigem Gaumen, sehr klassischer Gaumen mit Exotik, Mango, weißer Pfeffer, Würze, Säurespiel hält den Wein kompakt zusammen, ein würdiger Wein vom Löss.
Reife Fruchtaromatik im Auftakt, Honigmelone, Papaya, Orangenkompott, floral, mundfüllender Wein, der kulinarisch sehr viel gibt, Orangenzeste, Ananas, roter Apfel, ganz ein Gerbstoff, Fruchtsüße, unterlegt mit Limette, Verbene, ein Roter Veltliner mit Potenzial für die Zukunft.
Animierender lustiger Auftakt mit verspielten Aromen, Muskat, Limette, Rosenblüten, Orangenverbene. Hocharomatisch, der Gaumen ist ruhiger, viel mehr Kräuter, Orangenzeste, Limette, Litschi, kompakter Wein, lebendige Säure, perfekter Speisenbegleiter für den Sommer.