Familie Artner
2465 Höflein
Dorfstraße 93
Tel. +43 2162 63142
weingut@artner.co.at
www.artner.co.at
Peter Artner besticht durch seine ruhige, ziel-orientierte Art und führt das große Weingut mit Witz und einer gewissen Gelassenheit. Seit 2018 ist er Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW). Die Zweigeltreben stehen in der Ried Steinäcker auf kalkarmen bis kalkfreien, kiesigen Schotterböden eines alten Donaulaufes. Die Riede Kirchweingarten ist von schluffig-tonigen Ablagerungen des Pannoniums sowie teilweise von Lössschichten bedeckt. Die Böden sind tiefgründig und sehr kalkhaltig. Die Blau-fränkisch-Weine dieser Lage sind von Kernigkeit, frischer Säure und straffer Struktur geprägt. In der Ried Aubühl stehen Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot auf vorwiegend sandigen, teils auch schluffig-tonigen Sedimenten des Miozän. Die Böden sind tiefgründig und kalkhaltig. Die Weine behalten trotz der hitzigen Böden und des warmen pannonischen Klimaeinflusses ihre Frische und Würze. Das Sortiment reicht vom Spazierer gegen den Durst bis zum mächtigen, dennoch süffigen massive a. [weiß] und vom klassischen Zweigelt bis zum engmaschigen, langen massive a. [rot].
Weine
(BF/SY/ME/ZW, 24 Monate im Holz) Dichte Würze, vielschichtig, warmherzig, voll; noch viel Holzeindruck, wird sich bald einbinden, immens dicht, druckvoll, einnehmend, gute Länge, großes Potenzial!
Zarte, elegante Frucht, Aperitif-Muskateller; am Gaumen voller, Zimt, Holunder, viel Trinkfreude, gute Dichte.