2465 Höflein
Hoher Weg
Michael Auer zählt im Weinbaugebiet Carnuntum bereits zu den besten Betrieben, das konnte er mit seiner aktuellen Serie wieder eindrucksvoll bestätigen. Der klassische Chardonnay bringt die Vorzüge des Jahrgangs 2020 mit all seiner Frische und einer blitzsauberen Fruchtvielfalt auf den Punkt. Auf die behutsam im kleinen Holz vinifizierte Variante dürfen wir uns bereits im Vorfeld freuen, müssen uns aber noch ein Jahr gedulden. Beim Zweigelt zeigt uns der Winzer schon beim Rubin Carnuntum, wohin die Reise geht, der Premium-Wein aus der Lage Bühl besticht mit reifer Tanninstruktur, nobler Frucht und bestem Reifepotenzial. Eine positive Überraschung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind die beiden Pinot Noirs aus den Jahren 2019 und 2020, obendrein perfekte Speisenbegleiter. Der Blaufränkische genießt bei Michael Auer einen hohen Stellenwert und ist auch mit 70% die Leitsorte des vielversprechenden Cuveés aus der Ried Aubühl. Dass der Syrah die warmen, teils heißen Lagen besonders liebt und perfekt in diese Gegend passt, beweist der aktuelle Jahrgang 2019 im hohen Ausmaß. Mit eleganter, sortentypischer Ausprägung, Tiefgang und großem Potenzial ausgestattet, mein persönlicher Favorit.
Weine
Frische pur, feine, gelbe Birnenaromatik, Williamsbirne, saftig und cremig, Anklänge an Hawaii-Ananas, Mandarine; aus einem Guss, harmonisch, einnehmender Fruchtmix, zarte Würze, zieht mit animierenden dunklen Zitrusnoten über den Gaumen.
(ZW) Blitzsaubere Schwarzkirsche, feine Schokonote, eingelegte Weichsel, fruchtbetont, traubig; frische Säure-Tannin-Struktur, lebendig, animierende Bitternote, passende dunkle Zitrusanklänge, Bittermandel, klingt fruchtbetont mit Herzkirschenaroma aus.
(ZW) Dicht, kraftvoll, hochelegante Kirsch-Weichsel-Aromatik, Schoko-Kirsch, rote und dunkle Waldbeeren, saftig und fruchtsüß, Holz bleibt dezent im Hintergrund, einladend; harmonisch, passende Säure-Tannin-Struktur, eingelegte Weichsel, vermittelt viel Frische, etwas adstringierend im Abgang, sehr gutes Entwicklungspotenzial.
(BF/CS/SL) Reifes, dunkles Beeren-Confit, Waldbrombeere, schwarze Johannisbeere, eingelegte Weichsel, fein definiert, fruchtsüß, Nougatanklänge, zarte Kräuterwürze, tiefgründig und vielversprechend; sehr gutes Tanningerüst, Frucht prägt auch den Gaumen, saftige Herzkirsche, Waldhimbeere, jugendlich, passende Adstringenz im langen Nachhall.
(ZW/PN/CS) Feine, rote Fruchtkomposition, Kirsche, etwas Erdbeere und rote Ribisel, füllig, ausdrucksstark; dunkle Zitrusfrucht ergänzt den fruchtigen Gesamteindruck, Orangenzesten, sehr lebendig und trinkanimierend, Mandarinen- und Orangenfilets im Finish, bleibt haften.
Elegant angelegte Sortenstilistik, vollreife, konzentrierte Herbsthimbeere, Waldboden, reife Zwetschke, schokoladig; feine rotbeerige Noten, wieder fruchtsüße, präzise Himbeere, etwas Preiselbeere, frisch und schwungvoll, Orangenzesten im Nachhall, Trinkvergnügen ist garantiert, zeigt Substanz und hat Entwicklungspotenzial.
Wunderschöne, vollreife Himbeere, blitzsauber und fruchtsüß, Erdbeer- und Kirschanklänge, fruchtbetont mit guter Fülle, feine Orangenfilets; einnehmender, rotfruchtiger Ausdruck, Herzkirsche, Herbsthimbeere, etwas rote Ribisel, lebendig und ungemein trinkig, klingt fruchtsüß mit zarter, dunkler Zitrusnote aus.
(SY) Sortentypische, richtig animierende Kräuterwürze, schwarze Olive, Kornelkirsche, rotbeerige Assoziationen, alles präzise ausgeprägt; saftig, vermittelt südländisches Flair, wunderschöner Fruchtausdruck, vollreife Tannine, knackige Weichsel, druckvoll, tiefgründig, langer Nachhall, großes Potenzial.