Gerhard Pimpel
2464 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 19
Tel. +43 664 4636650
weingut@gerhardpimpel.at
www.gerhardpimpel.at
Gerhard Pimpel, seine Frau Angelika und Sohn Max sind für mich eine echte Entdeckung, und das nach mehr als 25 Jahren in der Branche – mea culpa. Aber es spricht ja nix gegen lebenslanges Lernen. Die meisten der Weine, die ich dieses Jahr zum Kosten bekam, öffnen für mich ein Fenster in die Zukunft: viel Sortentypik, viel Tiefgründigkeit und immer mit einer großartigen Mineralik unterlegt, die die Weine fein ziseliert und elegant präsentieren. Der Fokus von Gerhard Pimpel lag immer im Weingarten. Dort soll die Basis gelegt werden mit reifem Traubenmaterial für ausdrucksstarke Weine. Dieses Qualitätsstreben mündete auch in die Mitgliedschaft bei den Österreichischen Traditionsweingütern. Sohn Max ist frisch von der Weinbauschule zurück und präsentiert zum zweiten Mal zwei eigene Weine, nämlich Göttlesbrunn weiß und Göttlesbrunn rot – und legt gleich mal ein Schipperl oben drauf. Der Göttlesbrunn rot brilliert mit unbändiger Mineralität. Die Rotweinstars sind diesmal der Zweigelt Bärnreiser und der Blaufränkisch Schüttenberg, beide aus dem großartigen Jahrgang 2022 und beide mit viel Mineralität und Klasse!
Weine
(100 % BF) Und dann geht da noch einer drüber: frische Brombeeren; zart- röstige Tannine, ein Hauch Blutorange, feingliedrige Säure, rauchiger Fruchtschmelz, dicht und komplex, elegant mit viel Zukunft!
(100 % PN, Ganztraubenpressung) Farbe: Zwiebelschalen; würzig, feingliedrig, fruchtig; cremig, frische Kirschen, Erdbeeren, dicht und gut.
Zarte Paradeisernoten, Brombeeren, rauchig; Paradeiser, Eukalyptus, straff und dicht, immer elegant, die Mineralik bündelt den Wein, viel Klasse, jung, ein anderer Typus Merlot aus Carnuntum.
Feinperlig, quirlig, Apfel, duftige Waldbeeren, feine Herbe; im Mund mit feiner Fruchtsüße, wieder Apfel, gute Würze vom Blauburgunder, bleibt immer auf der herben Seite, ein feines Trinkvergnügen mit Potenzial.