Weingut Johannes Gebeshuber
Thermenregion

Johannes Gebeshuber
2352 Gumpoldskirchen
Jubiläumsstraße 43

Sein Bekenntnis zu seiner historischen Heimatgemeinde Gumpoldskirchen mit ihrem Reichtum an hervorragenden Rieden sowie zur Thermenregion insgesamt, aber auch seine Schwerpunktsetzung auf die klassischen Südbahnsorten machen Johannes Gebeshuber zu einem wichtigen Botschafter seiner vinophilen Herkunft. Der Gumpoldskirchner zählt bereits seit Jahren zur Elite der Weißweinwinzer in der Thermenregion. Dabei gründete Johannes Gebeshuber sein Weingut erst vor knapp drei Dekaden, als er die früheren Kellerräumlichkeiten der ehemals renommierten Winzergenossenschaft Gumpoldskirchen übernahm. In den Anfangsjahren machte sich Gebeshuber mit Thermenregion-Blends aus Rotgipfler und Zierfandler bzw. Pinot Noir und St. Laurent in drei Qualitätskategorien unter dem Label Spaetrot einen Namen. Später kreierte der engagierte Winzer die Gebeshuber-Linie mit Weinen aus biologischer Bewirtschaftung, die inzwischen tonangebend ist. Vor fünf Jahren startete er mit der Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung und inzwischen führt er das erste zertifizierte Demeter-Weingut der Thermenregion. Seit kurzem ist der Gumpoldskirchner auch Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter. Großes Engagement für die historische Herkunft bewies der Winzer auch bei den langwierigen Verhandlungen zur Schaffung der dreistufigen DAC Thermenregion mit Gebietswein, Ortswein und Riedenwein, die mit der Ernte 2023 in Kraft getreten ist und die klassischen Südbahnsorten im Fokus hat. Aufgrund seiner Strukturierung war das Gebeshuber-Sortiment schon zuvor voll DAC-tauglich. Die Palette umfasst nämlich jeweils drei Kategorien in Weiß und Rot. Den Einstieg in das Gebiet bilden je ein Gemischter Satz namens Querfeldein, den es auch als Rosé gibt. Die Weine mit engerer Herkunftsbezeichnung werden fast durchwegs sortenrein gefüllt – die einzige Ausnahme bildet der Zierfandler Rotgipfler als klassische Thermenregion-Cuvée. Dabei kommen ausschließlich die Sortenklassiker der Südbahn zum Zug: Rotgipfler und Zierfandler für die Weißweine, Pinot Noir und St. Laurent für die Roten. Ortsweine aus Gumpoldskirchen bilden das mittlere Segment und im Premiumbereich gibt es mittlerweile je Sorte zwei Einzellagenweine: Rotgipfler Laim und Student, Zierfandler Modler und Wiege, St. Laurent Glas und Satzing sowie Pinot Noir Viereck und Gendl – die roten Lagenweine waren im Frühjahr 2025 noch nicht verfügbar. Vergoren wird überwiegend spontan, eine malolaktische Gärung erfolgt zum Teil (Ortsweine) oder zur Gänze (Riedenweine), jedoch auch immer spontan, danach folgt ein langer Ausbau auf der Feinhefe in gebrauchten bzw. neuen Eichenholzfässern mit nur zartem Toasting. Bei den Weißweinen stehen die Jahrgänge 2024 (Gebietsweine) und 2023 (Orts- und Riedenweine) aktuell im Fokus, wobei die heurige Serie durchwegs hochklassig ist und wohl die beste der letzten Jahre. Bereits die Ortsweine geben sich klassisch und kompakt, mit jeder Menge Frucht. Von den Lagenweinen ist heuer erstmals der herausragende Rotgipfler Student Primus, knapp gefolgt von dem feinziselierten Zierfandler Ried Wiege und dem opulenten Rotgipfler Ried Laim; lediglich der Modler war noch relativ verkapselt, hier braucht man Geduld. Stark gewachsen ist in den letzten Jahren das Schaumweinsegment, wo Gebeshuber die dreistufige Sektpyramide bespielt mit Klassik, Reserve und Große Reserve. Im Frühjahr waren die neuen Sekte noch nicht degorgiert, weshalb wir erst später darüber berichten werden können.

Weine

FUN
2024 Querfeldein Gemischter Satz Rosé

Rauchig, recht schöne Dichte, dezente Würze, kandierte Orangen, auch kandierte Himbeeren; ungemein saftig, sehr viel Frucht, lebhaft, kernig und knackig, saftiger Abschluss.

Roséwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gumpoldskirchen Zierfandler Rotgipfler
Samtige Fülle, eleganter Ausdruck, etwas Birnen und Melonen, geschmeidig; anmutig mit feinen Linien, Unmengen saftige Frucht, strukturiert, kompakt und gebündelt, mittellang, der Beste bisher.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2023 Rotgipfler Gumpoldskirchen
Recht würziges Bukett, dazu viel Gelbfrucht, Melonen, Marillen, zart cremig, reichhaltig, hefig; mittlere Fülle, reife Frucht, Orangen, elegant gebaut, zartherb, hinten fest.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2023 Zierfandler Gumpoldskirchen
Würzig, pfeffrig, etwas schotige Noten, Spargelhauch, geriebene Nüsse, getrocknete Wiesenblüten; recht lebhaft, pikanter Biss, viel Zitrus, Grapefruits, zartherb, pointiert, mittlere Länge.
Weißwein
Zierfandler
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Zierfandler Ried Wiege
Samtig, gutes Volumen, reiche Birnenfrucht, dazu reife Pfirsiche, Caipirinha-Feeling, hochelegant; kernig, erfrischend, tolle Grapefruitnoten, straff, knackig, lebhaft, packender Biss, feine Länge.
Weißwein
Zierfandler
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Zierfandler Ried Modler
Weihrauch und etwas schotige Würze, ein Hauch von Melonen und Pfirsich, dezent, frische Wiesenblüten; betont kernig, vital mit Frische, etwas Zitrus, straff, noch verschlossen, abwarten.
Weißwein
Zierfandler
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Rotgipfler Ried Laim
Recht cremig, schöne Würze, geriebene Nüsse, Marillenröster, recht samtig, reichhaltig, harmonisch; mittelkräftig, toller Fruchtschliff, Orangen und saure Marillen, knackiger Biss, anregend, lang.
Weißwein
Rotgipfler
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Rotgipfler Student
Tiefgründiges Bukett mit kühlen Fruchtnoten, Melonen, etwas Litschis, traubige Noten, Wassermelonen, duftig, leicht röstig; herrlich saftig, profunder Fruchtausdruck, wieder viel Exotik, Litschis und Maracuja, mundfüllend, dabei toll strukturiert, sehr lang.
Weißwein
Rotgipfler
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Gumpoldskirchen

Leicht rauchig, Mandelspekulatius, Himbeermark, etwas Kirschkern, kraftvoll; rote Waldbeeren, kraftvolles Tannin, gute Säure, ausgewogen, saftige Mitte, mittlere Länge. 

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2024 Querfeldein Gemischter Satz Weiß
Elegantes Kernobstbukett, Renetten, feine Würze, kühle Frucht, zart hefig; erfrischend, viel Biss, viel Zitrus, schlank, hübsche Frucht, süffig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
Oops, an error occurred! Code: 202508051437523e8d05e2