Julius Klein
2052 Pernersdorf
37
Tel. +43 2944 8649
mail@weingut-klein.at
www.weingut-klein.at
Es sind fulminante Weine, welche man im Weingut Julius Klein zur Verkostung reicht – elegante, ja zauberhafte und doch immer ernsthafte Gewächse. Julius Klein findet immer die perfekte Balance zwischen Rebsorte und Boden. Er vergärt bei den besten Weinen immer einen Teil frische Beeren mit. Es sind authentische Gewächse, die das Retzer Land perfekt widerspiegeln. Dominante Rebsorte ist der Grüne Veltliner, den ich hier in fünf Varianten probierte. 2024 Lehm & Löss und 2024 Ried Wiege sind hochwertige Vertreter ihrer Varietät. Ein hervorragender 2024 Grüner Veltliner von der Ried Rustenberg. Großartig präsentieren sich die beiden 2023er, die Grüner Veltliner Reserve Ried Steinberg und das Urmeer, eine Grüner Veltliner Grande Reserve – außergewöhnliche Kreszenzen von höchster Qualität. Ein sehr schöner 2024 Riesling Ried Steinberg; prachtvoll der 2024 Sauvignon Blanc. Ein eleganter halbtrockener 2024 Chardonnay mit einiger Substanz. Rebhuhn nennt sich ein weißer Gemischter Satz aus 15 verschiedenen Rebsorten aus einem uralten Weingarten. Rotwein kann Julius Klein auch. Diese brillieren nicht mit Tannin, sondern mit Eleganz und Trinklust. Es sind überaus feine, süffige Rote wie der 2021 St. Laurent. Die 2022 Cuvée Johannisberg setzt noch eines drauf. Das Weingut Julius Klein ist Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter und Mitglied der „Junge Wilde Winzer“.
Weine
Feines, gediegenes Bukett, Mandarinen, rauchig, Tabak, Pfirsich, reifes Kernobst, komplexe, tiefgründige Struktur, gelbfruchtig, feines Fruchtspiel, schöne Säure, hochelegant, einige Zukunft.
(Akazie & Eiche) Dunkel getönt, gelbe Früchte, Zigarre, perfekt unterlegtes Holz, liegt eng am Gaumen, super Säure, gelber Apfel, Citrus, Orangenschalen, tolle Exotik, ein Hauch Karamell, extraktreich, vielschichtig und homogen. Burgundisches Flair.