Erwin Poller
3743 Röschitz
Winzerstraße 48
Tel. +43 676 6289612
weingut@pollerhof.at
www.pollerhof.at
„Als Winzer verstehe ich es als Ehre, den pfeffrigen Weinviertel DAC in meinem Sortiment führen zu können. Ich sehe es aber auch als Verpflichtung, dem Grünen Veltliner in all seinen Spielformen gerecht zu werden“, so Erwin Poller. Schon als kleiner Bub hatte er großes Interesse für den Weinbau entwickelt und es stand immer fest, Erwin wird einmal Winzer werden. In manchen Lagen rund um Röschitz spielt´s deutlich mehr als nur Grüner Veltliner. Löss- und Urgesteinsböden geben auch anderen Rebsorten die Möglichkeit, ansprechende Weine zu werden. Erwin Poller schätzt die Natur, obwohl sie mit ihm macht, was sie will. Er verwirklicht verschiedene Projekte rund um den Wein, wie Hendl im Weingarten oder Lössboden auf den Flaschen oder die legendäre Frau Mayer. Diese und viele weitere Ideen, die er gerne ausprobiert, machen seine Arbeit lebendiger und besser. Der Keller ist seine Weinwerkstatt, wo absolute Ruhe herrscht. Dort wird versucht, das Luxusgut Wein optimal für die Genießer vorzubereiten, um ihnen jenes Glücksgefühl zu vermitteln, das sie bei einem guten Glas Wein aus Erwin Pollers Hand so sehr schätzen. Weinfreunde von jung bis alt bevorzugen Erwins Weine vorwiegend in der Heimat, in den Bundesländern, speziell in Salzburg und Vorarlberg, aber auch in den Restaurants, in Vinotheken, im Weinhandel und auch im Ausland wie USA, Japan, Südkorea. Ganz besonders freut sich Erwin Poller über gut gelungene Weine aus Grüner Veltliner, Muskateller, Traminer und Roter Veltliner. Als zugänglicher Familienmensch ist Erwin Poller auch sein Umgang mit den Mitarbeitern sehr wichtig – und den beherrscht er bestens. Aufgrund seines familiären Umgangs kann er sich über mehr als zufriedene Mitarbeiter freuen, die auch seit langen Jahren im Betrieb integriert sind. Auf sein liebevoll geschaffenes Gästerefugium „Romeo und Julia“ im Stil der 1950er Jahre ist er besonders stolz, seine Gäste dürfen sich auf etwas Besonderes freuen.
Weine
Strohgelb, würzige Nase, reifer gelber Apfel, Quitte, feines Pfefferl, gehaltvoll, elegant und harmonisch, mineralisch, cremig-reifer Abgang.
(ZW/CS/SY) Tiefes Brombeer bis schwarz, enorme Vielschichtigkeit nach Zwetschken, schwarze, vollreife Kirschen, vollwürzig, Bitterschokolade, Holler, Cassis, Rumtopf, Röstnoten, Tabak, Kaffee, sehr kraftvoll und harmonisch, nach viel Luft in großen Gläsern wird er zum Giganten!