Rudi Woditschka
2171 Herrnbaumgarten
Hauptstraße 131
Tel. +43 664 4823335
office@woditschkaweine.at
www.woditschkaweine.at
1786 ist das Weingut Woditschka erstmals urkundlich erwähnt. Warum das wichtig ist, erfährt der geneigte Leser am Ende dieses Textes. Rudi Woditschka ist ein Original, der mit Wortwitz und gelegentlichem Jammern trefflich zu unterhalten versteht und mit dem man stundenlang plaudern kann – nicht nur über Wein! Aber bleiben wir buchbedingt beim Wein: Interessante Kreszenzen hat Rudi schon vor 20 Jahren gemacht – anders, eigenständig, auffallend, neugierig machend. Daran hat sich bis heute nichts geändert, außer vielleicht, daß sie geschmeidiger geworden sind. Jede Sorte des breiten Spektrums wird mit viel Feingefühl im Weingarten vorbereitet und im Keller treffsicher herausgearbeitet – Hochachtung! Nachdem er private Rückschläge einstecken musste, es mit der Gesundheit nicht mehr ganz so klappt und sich die beiden Söhne wahrscheinlich nicht für den Weinbau entscheiden werden, ergibt sich die Frage, wie lange es diesen tollen Betrieb mit der (fast) One-Man-Show noch geben wird. Ich würde ihn vermissen. Bei den Weißweinen sticht der Traminer Premium 2024 hervor, bei den Rotweinen der Blend Noir 239 Grande Reserve. Diese vielschichtige Rotweincuvée lag 60 Monate im Holzfass und wurde 2025 fertiggestellt. 2025 minus 239 ergibt 1786 – Voilà!
Weine
Klares hellgelb; würziger, reifer Apfel, Löwenzahn, Sonnenblumen; knackig, frech am Gaumen, Kamille, Zwieback, tanzt im Abgang, pfeffrig, mit Noten von Orangenschalen.
Helles funkelndes Gelb; gelbe Steinobstaromen, Muskatnuss, Zimt, zarte Holunderblüten; frech-explosiv, aromatisch, mit feiner Säure unterlegt, Trinkfreude!
(80 % PN / 10 % ME / 10 % SL, 60 Monate im Holz!) Dunkles schimmerndes Granatrot; süßliches Bukett nach Rumtopf, Dörrzwetschke und Cassis, Eukalyptus; leichte Röstaromen, gut eingebundene Tannine, Steinpilz, Zimt, Feige, Heidelbeere, Kakao, feines samtiges Holz, dichter Fruchtschmelz, elegantes Finish.
(ZW/CS/CF) Pinkrosa; Erdbeer-Himbeer Duft; cremige Anklänge von Beerenjoghurt, angenehm milde Restsüße untermalt von einer eleganten Säure.
Wow – goldgelb glitzernd wie Sterne; bestechender Duft nach Rosenblüten und Vanille; zarte Mineralik, vulkanisch, saftiger Schmelz, weißes Schokomousse, Honig mit weißem Nougat, seidige Eleganz.