Franz & Petra Prechtl
2051 Zellerndorf
Zellerndorf 12
Tel. +43 2945 2297
weingut@prechtl.at
www.prechtl.at
Ich verkoste seit Jahrzehnten die Weine von Franz Prechtl. Es sind immer hervorragende, individuelle und authentische Gewächse. Doch diesmal – beim aktuellen Jahrgang 2024 – blieb mir vor Staunen fast der Mund offen. Die Weine sind so gut und prachtvoll wie kaum zuvor. Es war zwar ein trockener Sommer. Doch insgesamt ohne größere Probleme. Lesebeginn war am 2. September. Die Weine haben trotz der Trockenheit eine höhere Säure als beim vorigen Jahrgang. Die Grüner Veltliner Trauben waren ungemein konzentriert mit tollen Zuckergraden. Leider mit einem um 29 % geringeren Ertrag. Zeitnah wird Franz Prechtl ein halbes Hektar mit der Rebsorte St. Georgen – die Mutter des Grünen Veltliners – auspflanzen. Im angeschlossenen Sommerladen kann man die Weine gemeinsam mit Schmankerln verkosten, genießen und erwerben. Bei Prechtl gibt es auch wunderschöne Zimmer zur Übernachtung. Das Weingut Prechtl wurde jüngst in den Kreis „ÖTW Österreichische Traditionsweingüter“ aufgenommen.
Weine
Fruchtiger, überaus typischer Grüner Veltliner. Perfekte Traubenreife, gelbfruchtig, dezentes Pfefferl, Ananas, Mango, Akazienblüten, voller Fruchtcharme, tolle Säure. Der Urgesteinsboden schlägt durch.
Glockenklar, überaus typisch, Steinobst, Orangenblüten, gelbfruchtig, elegant, feine Frucht, schwarzer Holunder, dezente Stachelbeeren, ein Hauch gelber Paprika, gute Balance.
Köstliches Bukett nach Holunderblüten, Zitrus, Rosenblüten, Pfirsich, schlank, frisch, tolle Säure, leicht, unkompliziert, attraktiv. Ein wahrer Sommer- und Terrassenwein.
Steinobst, Orangenschalen, Zitrus, Ananas, super Säure, leicht, feingliedrig, filigrane, doch feste Struktur, schlank und Druck nach hinten ausübend, steinige Aspekte, spannend, tiefgründig, perfekte Balance.
(Maulavern) Dezenter Akazienholztouch, cremig, kräftiger Ausdruck, fleischig, vollmundig, voller Fruchtcharme, Bratenaroma, dunkle Tönung, voller Würze, zeigt immer Frische und Tiefgang, dezentes Steinobst, angenehme Säure. Ein Restzucker von sechs Gramm steht ihm blendend. Ein absolut typischer, ausgewogener Grauburgunder.