Winzerhof Paul Zimmermann
Weinviertel

Paul Zimmermann
3710 Radlbrunn
18

Der Winzerhof Zimmermann strahlt nach Umbau und Renovierung in neuem Glanz. Ein einladender Verkostungsraum. Im Weinkeller wurde investiert. Die Zukunft ist gesichert. Bei den Weinen, die Paul Zimmermann aktuell bereitet, ist das kein Problem. Der liebe Paul steigert sich von Jahr zu Jahr. Schon der 2024 Weinviertel DAC zeigt auf – und der 2024 Grüne Veltliner Ried Galgenberg setzt noch einen drauf. Der 2023 Ried Lehlen Reserve, ein Grüner Veltliner von überragender Klasse. Hier werden Maßstäbe verändert. So individuell und anders als die andern, dass einem das Herz aufgeht. Hier werden eingetretene Pfade verlassen. Dieser Wein sei jedem Weinfreund ins Gebetbuch geschrieben. Ein wunderbarer 2024 Frühroter Veltliner zeugt schon vom subtilen Händchen des Winzers. Beim Sauvignon Blanc ist er sowieso ein Meister. Ein hervorragender Ortswein Radlbrunn und der 2023 Ried Fellingen, welcher einer der besten Sorteninterpretationen der Region darstellt. Ferdinand Ausobsky, ein polnisches Findelkind und gewissermaßen der Begründer des Weingutes, ist eine Weinlinie gewidmet. Der 2023 Grüner Veltliner Ausobsky ist ein stoffiger, langatmiger, reichhaltiger Wein, der seinen Weg geht. Paul Zimmermann führt dieses Weingut nicht nur in die Moderne, sondern darüber hinaus. Von diesem überaus sympathischen, jovialen, optimistischen, aber auch nachdenklichen jungen Mann wird man noch viel hören. Er ist auf dem Weg, einer der wichtigsten Winzer des Weinviertels zu werden.

Weine

2024 Grüner Veltliner
Pfeffer, Exotik, Mango, Ananas, reifer Apfel, reife Birne, traubige Fülle, kompakte Struktur, ungemein saftig, intensiv, würzig, hellfruchtig, reife Trauben, stimmig, balanciert, da kommt man ins trinken. Gelungener Weinviertel DAC.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Radlbrunn Ried Galgenberg
Kühles, feines Bukett, das anfangs noch im Verborgenen liegt, geht mit Luft auf, Mango, Ananas, Pfeffer, Birnen, da ist Mineralität im Spiel, wirkt fast steinig, tiefgründig, da passt die Säure, das ist hochwertiger Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Lehlen
Positive Oxidationsnote, in die Sherry Richtung gehend, Rasse, Nerv, dicht, salzig, immens straff, würzig, ungemein spannend, die anfängliche Oxi zieht sich zurück, rauchig, hefig, Eichentouch, Exotik poppt auf, Ananas, Citrus, Orangen, Apfelnoten, toller Stoff, intensiv, höchst individuell. Klasse-Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2024 Frühroter Veltliner Radlbrunn
Duftige Frische, ist der gut – wow – frische Pfirsiche und Marillen, bisschen Marzipan, etwas Zuckerwatte, fruchtiger Charme, kühle Noten, feingliedrig, elegant, offenherzig, trinkig.
Weißwein
Frühroter Veltliner
Schraubverschluss
2024 Sauvignon Blanc Radlbrunn
Ein distinguiertes, niemals lautes Bukett aufweisend, gelber Paprika, reife Stachelbeeren, weißer Pfirsich, gelbe Früchte, perfekter Gerbstoff, kompakt, füllige Eleganz, traubig, dicht, strukturiert, langatmig, Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Fellingen
Verspüre ich Reduktionsnoten? Der Wein öffnet sich langsam, bisschen Ananas, Pfirsich, Kräuter, reife Früchte, saftige Frucht, reife Trauben, wunderbare Eleganz, in sich harmonisch, feine Fülle, ungemein pikant, ein Wein für viele Jahre.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Lehlen Ausobsky
(Grüner Veltliner) Die totale Reduktion anfangs, in sich verkrochen, reife Marillen, Pfeffer, Kräuter, Zitrusfrüchte – Orangen und Co., Ananas, fruchtig, auch mineralisch, stoffig, kompakt, braucht enorm viel Luft, gehört unbedingt zeitgerecht dekantiert. Ein Wein für Kenner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 2025072910343624446464