Weingut Leo Aumann
Thermenregion

Leo Aumann
2512 Tribuswinkel
Oberwaltersdorfer Straße 105

Tel. +43 2252 80502
office@aumann.at
www.aumann.at

Wenn ich zu Leo Aumann nach Tribuswinkel bei Baden gehe, weiß ich nie, auf was ich mich mehr freue: auf Aumanns gemütlichen Heurigen oder auf seine guten Weine, die es dort ausnahmslos glasweise gibt – von der Basis bis zum Topwein. Wahrscheinlich ist es die Symbiose von beiden. Das macht auch das Weinerlebnis Aumann aus. Aumanns größter Schatz liegt am Harterberg, einer Großlage südwestlich von Baden. Das dortige Konglomeratgestein mit sandigen, durchlässigen Lehmböden bietet dem Winzer ideale Bedingungen für seine großen Rotweine. Zehn Hektar besitzt er dort. Ein „Filetstück“, auf dem mittlerweile mehr als 30-Jahre alten Reben stehen, ist Quell für Aumanns Harterberg-Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und einem Schuss Zweigelt. Diese Harterberg Reserve gibt es bereits seit 1997 und sie ist damit das bestens bekannte und gefragte Aushängeschild von Leo Aumann. Vom Harterberg zaubert der Winzer aber noch einen reinsortigen Merlot, der in Hinblick auf Mächtigkeit und Langlebigkeit auch nichts auslässt. Die beiden Harterberg-Weine reifen in neuen, kleinen 225-Liter Barrique, Medium Toasting. Im Rotweinbereich, der die Hälfte von Aumanns Schaffen ausmacht, zielt der Winzer noch auf die regionstypischen Burgundersorten Pinot Noir und St. Laurent sowie auf den Zweigelt als Everybody’s-Darling-Wein. Im Weißweinbereich hat sich der Winzer über die vergangenen Jahre sukzessive ausgebreitet. Neben Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc und Chardonnay, die schon immer zum Standard- und Heurigen-Programm gehörten, vertieft sich Aumann auch immer mehr in die Thermenregion-Spezialitäten Zierfandler und Rotgipfler, die er als Lagenweine ausbaut. Prädikat: Besonders kostenswert – und am besten, weil am schönsten, bei Aumanns Heurigen in Tribuswinkel.

Weine

2024 Gemischter Satz
(CH/RG/ZF/GM/GV) Aromatischer Wein mit viel Aromasorten, Holunderfrische; schlanke Fruchtexotik, kräuterwürzig, trinkvergnüglicher Sommerwein mit knackiger Säure.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve
Viel Fülle, zart nach Vanille und Steinpilzen, leicht gewürzige Note; viel Zitrus mit guter Säurestütze, straffer Burgunder mit schöner Holztönung, rauchige Würze, balanciert, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Bockfuss 1ÖTW Baden
Erdig, Waldboden, Moos, sautierte Pilze, sanfte Würze, geschmeidige Fülle, zarte Frucht, Quitte und Bratapfel; rauchige Würze, weißes Nougat, bisschen Kaffee, leicht bratapfelig, Schokobanane, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2024 Zierfandler Ried Hofbreite Gumpoldskirchen

Sehr würzig, tropischer Fruchtmix, bisschen Marzipan und Bienenhonig; kräftiger Körper, saftig, füllige Exotik, Mango, zart cremig und leicht fruchtsüß.

Weißwein
Zierfandler
€€€
Schraubverschluss
2024 Zierfandler Ried Bockfuss 1ÖTW Baden
(Ab September) Reduktiver Einstieg, dann würzige Frucht, Exotik-Mix und Steinobst, bisschen Marillen; saftige Frucht mit würzigem Unterbau, Steinobst, eleganter Gerbstoff, überzeugende Länge.
Weißwein
Zierfandler
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Rotgipfler Ried Flamming 1ÖTW Baden
Tropische Früchte mit sortentypischer Würze, weiche, cremige Textur, wirkt zugänglich; saftige, exotische Frucht, rosa Grapefruits, Mandarinen und Blutorangen, mittellang bis lang, trinkvergnüglich.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Rotgipfler Ried Wiege 1ÖTW Baden
Anfangs feine Reduktion, Apfelmus, Weiß-Schokonoten, Biskuit, Luft geben; präsentes süßes Holz, exotische, würzige Textur, Blutorange, Limetten, vollmundiger Wein mit toller Länge und viel Zukunft.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2023 Merlot Reserve
Feurige Kräuterwürze, üppige, einnehmende Frucht; feuriger alkoholreicher Wein, mit verführerisch süßer Merlotfrucht, viel Ribiseln, einiges Tannin, dunkle Schokolade, gute Dichte nach hinten.
Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Noir Reserve
Dezente rotbeerige Frucht, Waldboden, rauchige Textur; am Gaumen etwas vorlaut, schroff, kernig und frisch, dunkle Ribisel, viel Tannin-Biss, etwas Gerbstoff im Finale.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Noir Bockfuss 1ÖTW Baden

Zart rauchige Textur, rotbeerige dunkle Würze, Grapefruitzesten; relativ saftig, Schwarzkirschen und dunkle Ribisel, Tintenblei, zarter Gerbstoff und Röstnoten, Entwicklungspotenzial.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
2022 St. Laurent Reserve
Ziemlich straff und kernig, viel Schwarzkirschen, sehr würzig, Tintenblei; saftiger Gaumen, strahlende Frucht, straffes Tannin, schöne Würze, klarer und präziser Sortenausdruck, solide Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 St. Laurent Ried Ronald 1ÖTW Pfaffstätten

Offene, präsente Fruchtnase, rotbeerig, Heidelbeere; schöne Fruchtausprägung, viel Weichseln, gut eingebundenes Tannin und Würze, jugendlicher Charme mit viel Potenzial.

Rotwein
St. Laurent
€€€€
TIPP
2022 Harterberg Reserve
(ME/CS/ZW) Viel Frucht, Pflaumen, würziges Cassis, ziemlich üppiges Bukett; viel Schwarzkirschen, saftige Johannisbeeren, Ribisel, straffe Eleganz, griffiges Tannin, Lorbeer, Klassiker mit feiner Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Harterberg Merlot
Sehr viel Fülle und Tiefe, Lebkuchen, viel Körper und Alkoholschärfe spürbar, Schwarzkirschen, Tintenblei, viel Sorte; saftige, opulente Fülle, gut eingebundenes Holz mit rauchigem Toasting, feuriger Wein mit super Holzeinsatz und schillernder eingedickter Preiselbeerfrucht.
Rotwein
Merlot
€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 202508021059592215cee0