Erich Machherndl
3610 Wösendorf
Hauptstraße 1
Mobil. +43 664 350 40 53
office@machherndl.com
www.machherndl.com
Erich Machherndl ist ein Querdenker in positivem Sinn, auf der Suche nach den Wurzeln, wie er selbst sagt. Überbordende Frucht liebt er weniger. Neben den in der Wachau üblichen Federspielen und Smaragden, je nach Witterung auch Steinfedern, wartet er mit einer Serie von Weinen auf, für die er die Bezeichnung „Pulp Fiction“ schützen ließ. Dahinter verbergen sich hochgradig individuelle Gewächse. Doch auch die unter der Flagge der Vinea Wachau segelnden Weine sind abseits des Mainstreams. Das Weingut ist organisch-biologisch zertifiziert. Der Winzer verwendet aber auch Demeter-Präparate der biodynamischen Bewirtschaftung. Vom aktuellen Jahrgang 2021 ist Erich Machherndl begeistert. „Diese Kombination von Mostgewicht und Säure habe ich noch nie erlebt, einfach genial.“ Das bringt uns zur aktuellen Serie. Die Weine sind eigenständig, sie spiegeln die Lagencharakteristika wider, sie sind kompakt, geradlinig und lagerfähig. Besonders hervorzuheben ist der Grüne Veltliner Ried Postolern Smaragd, dessen Trauben von einer hochgelegen Parzelle stammen mit einem Untergrund aus Paragneis und Amphiboliten. Dieser ungewöhnliche Wein scheint für die Ewigkeit gemacht zu sein, noch ist er jedenfalls viel zu jung. Der Graue Burgunder Maischevergoren aus 2020 ist ein gelungenes Beispiel für diesen Weintypus. Spaß auf mehr als ansprechendem Niveau bereitet der Pulp Fiction Bubbles, ein Pet Nat.
Weine
(PetNat, 50GV/33PG/PB) Teigige Birnen, sympathisch, attraktive Würze; kommt auch im Geschmack so, völlig trocken, angenehme Perlage, Trinkfluss, reife Birnen und Gewürze klingen nach.