Weingut Familie Reinisch
Thermenregion

Reinisch
2523 Tattendorf
Im Weingarten 1

Tel. +43 2253 81423
office@j-r.at
www.j-r.at

Das umfangreiche Repertoire dieses an Verlässlichkeit und kontinuierlichem Qualitätsstreben kaum zu übertreffenden Topbetriebes erlaubt keine lange Einleitung, somit also gleich medias in res. Besonders augenfällig war diesmal jedenfalls das hohe Niveau, welches bereits die „klassischen“ Weißweine ohne Lagenbezeichnung erreicht haben. So klares Fruchtspiel und auffallende Reintönigkeit waren aus dem heißen Jahrgang 2024 ja nicht unbedingt zu erwarten und zeichnen den kecken First ebenso aus wie den diesmal Sauvignon-geprägten Dialog und den gediegenen Chardonnay. Aus diesem Quintett ragen allerdings der ungemein charmante Rotgipfler und die überaus trinkvergnügliche Gumpoldskirchner Tradition noch ein Alzerl heraus. Durch die Bank das erwartet hohe Niveau erreichen auch sämtliche weißen Lagenweine, wobei heuer der Zierfandler aus der historisch bedeutsamen, großartigen Monopollage Spiegel noch eine Spur hervorsticht, realisiert er doch sozusagen das elegante Idealbild einer „modernen“ Interpretation dieser raren Rebsorte. Ebenfalls große Klasse kann man auch wieder einmal dem noch blutjungen Kästenbaum-Chardonnay aus dem tollen Weinjahr 2021 attestieren. Aus dem roten Segment gefällt bereits der Pinot Noir ohne Lagenbezeichnung, der in dieser Preiskategorie wohl kaum zu übertreffen ist. Die quasi adäquate Fortsetzung im Mittelbau bilden sodann die mit kühler Eleganz punktenden Gumpoldskirchner Alten Reben. An der Spitze liegen die beiden Spitzenweine von der Tattendorfer Riede Holzspur in Gestalt des dichten, dunkelfruchtigen St. Laurent und des aparten wie feingliedrigen Pinot Noir ganz eng beieinander und können das hohe Niveau des Vorjahres fraglos wiederholen. Als roter Spitzenreiter wird sich jedoch wieder der puncto Finesse und burgundischer Expression nicht zu übertreffende Kästenbaum-Pinot aus dem großen Jahrgang 2021 herauskristallisieren, der in der österreichischen Rotweinszene über die Jahre gleichsam ein Alleinstellungsmerkmal erworben hat.

Weine

FUN
2024 First
(SB/CB) Prägnante schotige Würze, viel roter Paprika und Holunderblüten, agil und schwungvoll bei schlanker Struktur, spritzig und erfrischend, der ideale Auftakt für eine ausgelassene Sommerparty.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Dialog
(CH/SB) Vom Sauvignon dominiertes wild-würziges Bukett, in dem paprizierte Töne und Ribiseln vorherrschen, klar, pikant und nervig, schlanke Mitte, animierend und trinkvergnüglich, diesmal besonders gut gelungen.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2024 Chardonnay Gumpoldskirchen
Babybanane und Ananas in der floralen, fruchtbetonten Nase, feingliedrig und reintönig bei kreidig-kalkigen Untertönen, straff und klar strukturiert, besitzt die herkunftstypische Spannkraft und viel Biss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Rotgipfler
Bildhübscher, blumiger Auftakt, nach Golden Delicious und Orangenblüten, auch etwas Marzipan, reichhaltig und einschmeichelnd, exotisch anmutender Fruchtcharme, rund und ausgewogen, sanft strömend, einige Länge.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Gumpoldskirchner Tradition
(ZF/RG) Anfangs noch verhalten, geht jedoch blitzartig auf und erbringt dann viele Facetten, Sommerwiese und Kräutergarten, klar definiert und geradezu mundwässernd, Pistazien und Elstar-Apfel, eine „moderne“ und doch individuelle Gumpolds-Version mit viel Trinkfluss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Ried Lores Tattendorf Chardonnay
Fein liniertes, klares Bukett nach Orangenschalen und Erdnüssen, ausgereift und voll Elan, noch ein wenig hefig, pikant und fest verwoben, gelbfruchtige Aromen, gut integriertes Holz, einige Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Ried Satzing Gumpoldskirchen Rotgipfler
Noch ziemlich rauchig, deutlicher Eicheneinfluss, nach Apfel und Quitte, fest geknüpft, taut im Glas rasch auf und offeriert dann einen exotischen Obstcocktail, vor allem Ananas und Banane, aber auch spargelige Würze, erst am Beginn, doch vielversprechend.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Naturkork
2023 Ried Spiegel Gumpoldskirchen 1ÖTW Zierfandler
Vielschichtige, unmittelbar einnehmende Nase nach Salbei, Pistazie und Clementine, ausgereift, nuancenreich und feinstrahlig, druckvoll, aber vor allem elegant wie expressiv, gute Ausdauer und Potenzial, wird in jeder Hinsicht der exzellenten Monopollage gerecht.
Weißwein
Zierfandler
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Kästenbaum Gumpoldskirchen Chardonnay
Geröstete Mandeln, Nougat und Navel-Orangen im ausgereiften Bukett, rauchig unterlegt, feiner Schliff, mehr gelbfruchtige Komponenten am Gaumen, reichhaltig und großzügig, Blütenhonig und Babybanane, satter Schmelz und Jahrgangs-typisches, rassiges Finale.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
PLV
2023 Pinot Noir Tattendorf
Archetypische Nase nach weißem Spargel und Mandeln, feingliedrig und agil, am Gaumen dominieren dann rotbeerige Aromen wie Kornelkirschen und rote Ribisel, präzise gezeichnet bei schlanker Statur, als „Standard-Pinot“ eine Klasse für sich.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Noir Alte Reben Gumpoldskirchen
Verbene, weißer Spargel und ein Hauch von Granatapfel im zartgliedrigen, doch multidimensionalen Bukett, elegant und geschliffen bei kühler Anmutung, ziselierte Art bei mittlerem Gewicht, Walderdbeeren und Spargel auch am Gaumen, straff und vielversprechend.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 St. Laurent Ried Frauenfeld Tattendorf
Rauchiger Beginn mit intensiver Weichselfrucht, auch etwas Bergamotte, fest verwoben und noch ein wenig kantig, recht engmaschig, dunkel getönte Beerenfrucht, kühle Untertöne, elegant und mit viel Spannkraft ausgestattet, passender Säurefonds im zart bitteren Abgang.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
2022 Ried Holzspur 1ÖTW Tattendorf St. Laurent
Ausgereift wie großzügig im reichen Duftspiel nach Weichseln und Brombeeren, fokussiert und zupackend, leicht rauchig unterlegt, kraftvoll und gediegen, Anflug von Minze und dunkler Schokolade, erinnert etwas an einen Pommard, gute Ausdauer, schöne Reserven.
Rotwein
St. Laurent
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Holzspur 1ÖTW Tattendorf Pinot Noir
Zartgliedriges, florales Bukett mit Anklängen von Mandarine und Eisenkraut, vielschichtig und glockenklar, extraktsüß und einschmeichelnd bei beachtlicher Dichte, prachtvoller, rotbeeriger Früchtereigen, seidige Textur und frühe Harmonie, sehr schick und apart – ein Volltreffer!
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
TOP
2021 Ried Kästenbaum Gumpoldskirchen Pinot Noir
Ausgereift, reichhaltig und gebündelt, Anklänge von Granatapfel, Tarocco-Orange und Verbene, geht sofort in die Tiefe und erscheint komplex wie facettenreich, Allianz von Himbeeren, Kornelkirschen und Blutorangen, beweist Strahlkraft und Temperament, ein kraftvoller, puristischer Pinot von hoher Intensität, beste Perspektiven.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250801232923296a8f69