Weingut Johanneshof Reinisch
Thermenregion

Familie Reinisch
2523 Tattendorf
Im Weingarten 1

Tel. +43 2253 81423
office@j-r.at
www.j-r.at

Die große Palette an Weiß- und Rotweinen des Johanneshofs erlaubt eigentlich keine längeren Vorreden, somit also gleich in medias res. Schon der Auftakt in Gestalt der leichteren Weißweine ist rundum gelungen: Der „The First“ getaufte Blend aus Sauvignon Blanc und Cabernet Blanc von Sebastian und Thomas Reinisch stellt nämlich noch eine deutliche Steigerung gegenüber dem ohnehin sehr gelungenen Erstlingswerk von 2020 dar und realisiert gewissermaßen einen schlanken, idealtypischen Sommerwein. Sein adäquates Gegenstück ist sozusagen der altbekannte „Dialog“, der diesmal stark vom duftigen Sauvignon geprägt ist. Im Mittelbau des Sortiments der Gebrüder Reinisch sticht diesmal der sehr pointierte wie harmonische Chardonnay heraus, während sich der fleischige Rotgipfler und die Chardonnay-Variante von der Ried Lores gleichsam im gewohnten, ruhigen Fahrwasser bewegen. Von den Gumpoldskirchner Lagenweinen distanziert der 2020er Rotgipfler von der Ried Satzing aufgrund seiner strukturierten Art und des exotisch-überschwänglichen Fruchtspiels in diesem Jahr den gleichwohl sorten- wie herkunftstypischen Zierfandler aus der Monopollage Spiegel. Gelohnt hat sich das Warten auf den Dritten im Bunde, denn der 2018er Kästenbaum-Chardonnay hat diese Geduld mit einem erheblichen Zuwachs an Balance und Eleganz gedankt. Auf dem roten Sektor stellte sich zunächst die Kernfrage nach dem Niveau der leichteren, nur nach der Rebsorte benannten Qualitäten im Vergleich mit den drei sehr guten Vorjahren. Und siehe da: Sowohl der Pinot Noir und St. Laurent als auch der Zweigelt von 2020 fielen keineswegs ab und sind in dieser Preiskategorie in Österreich wohl nahezu konkurrenzlos. In der nach der weitläufigen Tattendorfer Ried Frauenfeld benannten Mittelstufe ist der springlebendige, nahezu vornehm strukturierte Zweigelt seinem Vorgänger von 2019 sogar mehr als ebenbürtig, während der gleichnamige St. Laurent noch etwas Zeit, sprich: Flaschenreife braucht. Für einen ersten Höhepunkt sorgt dann der ungemein stilsichere, hochelegante Grillenhügel-Pinot aus Gumpoldskirchen, der die Liebhaber eines leichtfüßigen, zartblumigen Pinot-Typs sicher begeistern wird. Die beiden 2019er Top-Weine aus der Ried Holzspur lieferten sich zum Verkostungszeitpunkt quasi ein totes Rennen. Sowohl der diesmal schmeckbar leichter und schwungvoller konzipierte St. Laurent als auch der druckvolle wie vielfältige Pinot haben zweifellos ihre Meriten und das Potenzial für eine Höchstwertung. Primus inter Pares, und zwar speziell wenn man ihm viel Luftzufuhr bzw. Dekantierzeit gibt, ist wieder einmal der dicht gebaute und finessenreiche Kästenbaum, der sich schon auf dem Niveau eines sehr guten Premier Crus der Bourgogne bewegt!

Weine

FUN
2021 The First
(SB, CB) Holundermark und Melisse im ausgereiften wie beschwingten Bukett, sehr lebhaft, diesmal auffallend rund und cremig, fruchttief, rassig und zupackend – ein perfekter Sommerwein.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2021 Dialog
(CH, SB) Sommerapfel im Verein mit Holunderblüten, derzeit gibt der Sauvignon klar den Ton an, leichtfüßig und offenherzig, spritzig und schlank, straff verwoben und präsent.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2021 Rotgipfler
Herbe Apfelnote, nussige Würze dahinter, fest verwoben, recht saftig, noch burschikos und kantig bei mittlerem Gewicht, jugendlich ungestüm, benötigt Flaschenreife.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay
Brioche und Anis im wohl temperierten Bukett, lebhaft und pikant bei kühler Frische, zahlreiche Konturen, etwas Banane und Ananas, dezent angelegt, schöne Harmonie.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Gumpoldskirchner Tradition
(ZF, RG) Lässige Zierfandler-Nase nach gerösteten Mandeln sowie eine Spur Apfelfrucht vom Rotgipfler, charmanter, halbtrockener Gumpolds mit Nostalgiefaktor, schlank gehalten, feine Klinge.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2020 Ried Lores Chardonnay
Nase nach Haselnuss und Toffee, voll Elan, pointiert und herzhaft, mittleres Volumen, fleischig wie geschmeidig, ausgewogen und reichhaltig, etwas Nougat von der eingegliederten Eiche, einige Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2020 Rotgipfler Ried Satzing
Ananas und Babybanane im exotisch anmutenden Bukett, klar und fordernd, kühler Hauch, präzise herausgearbeitete Struktur, zeigt noch Ecken und Kanten, satter Schmelz und dezente Steinobstaromen, gute Ausdauer.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Naturkork
2020 Zierfandler Ried Spiegel
Anklänge von Pistazien und Mandeln, später auch ein Hauch von Ribiseln, rund und balanciert, kraftvoller, sortentypischer Zierfandler aus der Gumpoldskirchner Monopollage des Johanneshofs, Reserven.
Weißwein
Zierfandler
€€€
Naturkork
TIPP
2018 Ried Kästenbaum Chardonnay
Auftakt nach Waldhonig und Maroni, leicht röstig unterlegt, feurige Art, integrierte, zurückhaltende Eichentönung, entwickelt sich kontinuierlich und wird immer cremiger und harmonischer, Butterscotch und Badener Karamell, substanzreich und langatmig, Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2020 Zweigelt
Sofort ansprechende Nase nach Kirschen und Brombeeren, jugendlich und agil, sehr sauber und lebhaft, unterkühlt und fruchtbetont, guter Biss.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Ried Frauenfeld
Kokosmark plus Ribiseln, zarte, noble Eichenumrahmung, hat Elan und Frische, springlebendig, elegant und balanciert, rundum gelungen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
PLV
2020 Pinot Noir
Verbene und Anis im glockenklaren Bukett, filigran und ziseliert, pikant und unverblümt, schlanke Struktur, subtiler Fruchtcharme, attraktives Preis-Qualitäts-Verhältnis.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Pinot Noir Grillenhügel
Anklänge von Himbeere und Granatapfel, anfangs eher rauer Charme, herzhaft und pfeffrig, spargelige Würze, erstaunlich dicht, hellfruchtig und elegant, alles im Lot, Reserven.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2020 St. Laurent
Intensiver Duft nach Weichseln und Amaretto, auch ein wenig Biskuit, schlanke Stilistik, auch gelbfruchtige Komponenten, samtige Tannine, geradlinig und präsent.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2020 St. Laurent Ried Frauenfeld
Ungewöhnlich kräuterwürziger Auftakt, fokussiert und rauchig unterlegt, Zwetschken- und Weichsel-Aromen im Aufkeimen, fest verwoben und temperamentvoll, einiges Volumen, benötigt noch Flaschenreife.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Ried Holzspur St. Laurent
Eindringlicher Duft nach Sauerkirschen und Blutpflaumen, etwas Wacholder im Hintergrund, sehr schwungvoll, relativ schlank strukturiert, feinstrahlige, dunkle Aromatik, pointiert und von kühler Eleganz, nahezu perfektes Equilibre.
Rotwein
St. Laurent
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Ried Holzspur Pinot Noir
Orangenzeste und Bergamotte, auch etwas Nadelholz, erfrischende Würzenote, gebündelt und fleischig, einerseits viel Esprit, andererseits gesammelt und harmonisch, beschreibt einen weiten Bogen, samtiger, langer Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
TOP
2018 Ried Kästenbaum Pinot Noir
Harziger Start, nach Thymian und Unterholz, zunächst recht verschlossen, dicht und extraktreich, nach frischen Pilzen und Nadelwald, geht kontinuierlich auf und wird ausdrucksvoller und charmanter, gute Substanz, arbeitet so richtig auf dem Gaumen, viele Details, erst ganz am Beginn, beachtliche Tanninfülle, beste Perspektiven.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork