Weingut Josef Fritz
Wagram

Josef Fritz
3701 Zaußenberg
Ortsstraße 3

Das Wagramer Topweingut, dessen Zertifizierung der biologischen Bewirtschaftung nunmehr abgeschlossen ist, konnte die bereits in den letzten Jahren konstatierte Hochform erneut unter Beweis stellen, wobei – wenn man die beiden Sekte einbezieht – immerhin Erzeugnisse aus vier verschiedenen Jahrgängen auf dem Prüfstand waren. Für herausstechende Glanzlichter sorgte wieder einmal das Sextett der Roten Veltliner, die ja seit jeher zur Kernkompetenz des schon frühzeitig auf diese Wagramer Spezialität setzenden Josef Fritz zählten. Bereits der Einstieg wird durch die unprätentiösen, doch mit vielen gelben und roten Fruchtaromen ausgestatteten Wagram Terrassen und den feingliedrigen Steinberg höchst vergnüglich gestaltet, und im Spitzensegment liefern sich der diesmal besonders gelungene Mordthal, der Dauerbrenner Steinberg Privat und der etwas alternativ bereitete Josef vs Johannes quasi ein Kopf an Kopf-Rennen, wobei die Reifespanne der Privat-Version noch kaum abzuschätzen ist. Beide sollten die Fünf-Sterne-Hürde bald überspringen. Aus dem üblichen Sortenspektrum stechen heuer beispielsweise der mit kühler Eleganz wie Rasse punktende Riesling von der Ried Schafberg und der nobel zurückhaltende, doch mit delikatem Schmelz versehene Weißburgunder hervor, aber auch der wunderbar balancierte Chardonnay und der archetypische Traminer der Großen Reserve-Kategorie besitzen ihre Meriten. „Einmal und nie wieder …“ – unter diesem ein wenig wehmütig erscheinenden Motto wurde aus einer vor kurzem erworbenen, kaum mehr zählbaren Ertrag liefernden, Parzelle ein umwerfend charmanter, hochklassiger Blauer Portugieser gewonnen, der eindrucksvoll aufzeigt, was mit dieser beinahe schon in Vergessenheit geratenen, urösterreichischen Rebsorte bei entsprechender Mühewaltung alles möglich ist. Aus dem Duo der Großen Reserve-Sekte fällt insbesondere der die Vorzüge des Pinot Noir immer besser ausspielende und offensichtlich eine deutliche Steigerung realisierende Blanc de Noir durch Eleganz und dezentes Fruchtspiel äußerst positiv auf.

Weine

2024 Grüner Veltliner Ried Himmelreich
Saftiger Löss-Veltliner mit Anklängen von Roggenbrot und Winterapfel, recht kernig und herzhaft, burschikose Art, herbe Würze vor dem Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Schlossberg 1ÖTW
Intensives, fruchttiefes Bukett nach Navel-Orangen und Kriecherln, offenherzig und verlockend, beachtliche Substanz und Spannkraft, viel traubige Delikatesse und Fruchtcharme, fleischig und ausdauernd.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Roter Veltliner Wagram Terrassen
Zarte, rotbeerige Nase, die an Himbeeren und Mandelgebäck erinnert, schlank und leichtfüßig, sehr lebhaft und anregend, rund und entgegenkommend, viel Charme und Trinkfluss.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Roter Veltliner Ried Steinberg
Feingliedriges, akzentuiertes Bukett nach Birne und Karamell, auch rotbeeriger Touch, ungemein saftig und fleischig, frühe Balance und eleganter Schliff, präzise strukturiert, salzige Note im Finish.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Ried Mordthal Roter Veltliner 1ÖTW
Legt sofort mit Volldampf los und realisiert einen exotischen Früchtecocktail, aus dem Ananas, Papaya und Zuckermelone noch hervorragen, kraftvoll wie vielschichtig, dicht verwoben, auch rotbeerige Facetten, extraktsüß und prägnant bis zum langen Nachhall, ein Roter Veltliner mit Modellcharakter.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Ried Steinberg Privat Roter Veltliner 1ÖTW
Ananas und Honigmelone prägen derzeit das bildhübsche, komplexe Duftspiel, glockenklar und voll Esprit, nobel und expressiv, sehr dicht und voluminös, aber nicht opulent, exotisch anmutender Fruchtreigen auch am Gaumen, salzige Ader vor dem langen, rassigen Abgang – ein die Finesse betonendes Meisterwerk mit Potenzial für Jahrzehnte.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Roter Veltliner Josef vs Johannes
Der maischevergorene Anteil ist noch am ehesten im komplexen Duftspiel zu erahnen, etwas Kampfer und Menthol, auch Salzkaramell und nussige Würze, ganz engmaschig und temperamentvoll, aber auch „burgundisches“ Flair, am Gaumen dann satter gelbfruchtiger Schmelz sowie Umami-Würze, ein Kaleidoskop von Geschmackseindrücken mit Länge und Potenzial, individuelle Interpretation dieser vielfältigen Rebsorte.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2023 Gondwana (Roter Veltliner)
Noch sehr hefig und zurückhaltend, schüchterne rotbeerige Anklänge, subtil und „geheimnisvoll“, am Gaumen etwas freigebiger, funkelt vor hellen Aromen, vibrierende Frische, pfeffrige Würze im staubtrockenen Abgang, braucht noch ein wenig Flaschenreife.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Weißburgunder Große Reserve
Feinstrahliges Bukett nach Blütenhonig und Mandeln, leicht röstig unterlegt, kraftvoll wie ausgewogen, delikater Fruchtschmelz, feinmaschig und klar gezeichnet, beintrocken im langen Abgang, erst am Beginn seiner Entwicklung.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2023 Riesling Ried Schafberg
Fruchtbetonte, klirrend frische Nase nach Ringlotten und Yuzu, glasklar, offenherzig und verlockend, erneut heller, gelbfruchtiger Aromenreigen, beachtliche Dichte und kühle Eleganz, auf rassiger Säure nachklingend.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2022 Chardonnay Große Reserve
Brioche und Haselnuss in der von der Eiche in unaufdringlicher Weise linierten Nase, rotbeerige Komponenten dahinter, ausgewogen und fruchtsüß bei mittleren Maschen, gewinnt mit Luftzufuhr rasch an Struktur, Nougat und Waldhonig, rund und sanft strömend, einige Persistenz.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Roter Traminer Große Reserve
Die charakteristischen Sortenmerkmale geben von Beginn an den Takt vor: Marshmallows, Eibisch und Rosenöl, ausgereift und eindringlich, am Gaumen, jedoch bedeutend dezenter und bereits recht rund wie harmonisch, gewisse Pikanz, Süßholz vor dem zart-bitteren Abgang, benötigt noch etwas Flaschenreife. ÖSTERREICH
Weißwein
Traminer
€€€
Naturkork
2022 Tertiär S.
Helles Orange, erfrischend und energetisch, geht rasch auf und präsentiert Johannisbeeren und Stachelbeeren, kernig und offenherzig bei gemäßigtem Gerbstoff, die schalig-hefigen Töne binden sich einigermaßen ein, pikant und fordernd bei schlanker Textur.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Tertiär T.
Unverkennbarer Duft nach Eibisch und Rosen, rauchige wie hefige Untertöne, reichhaltig und komplex, verspielt und nuancenreich, hinter dem Gerbstoff-Netz blitzt immer wieder Traminer-Feeling durch, sehr speziell.
Weißwein
Traminer
€€€€
Naturkork
FUN
2024 „Einmal und nie wieder …“ Blauer Portugieser
Auftakt mit betörendem Veilchenduft, jugendlicher Elan, springlebendig und mundwässernd, zugleich aber auch reichhaltig und spannungsgeladen, Frühkirschen, Zimt und Marzipan, sehr apart und feingliedrig bei kühler Eleganz, eine Reminiszenz an einstige Glanzlichter.
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Naturkork
2020 Blanc de Noir Große Reserve

Zur Gänze im eigenen Weingut versektet wurde dieser erst im Dezember 2024 degorgierte Pinot Noir, recht feines Mousseux, zartgliedrig und animierend, feine Himbeerfrucht und etwas Hefegebäck, oszilliert auf prickelnde Weise zwischen hellen Fruchtaromen und Autolyse-Tönen, eleganter Schliff und gehörige Dichte, jugendlich und im rassigen Abgang noch einmal zupackend realisiert er eine bemerkenswerte Steigerung.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2020 Pinot Noir Rosé Große Reserve

Die Rosé-Version des hauseigenen Sektes der höchsten Kategorie erstrahlt bei stetiger Perlage in kräftigem Pink mit orangen Lichtern: herbe, rotbeerige Aromen gepaart mit ein wenig Kräuterwürze, lebhaft, straff und forsch, auch am Gaumen steht hier die klare Frucht im Vordergrund, beachtlicher Körper, erstaunlich kernig und mehr als rassig, beinahe noch embryonal erscheinend.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 2025082717492646ae7351