Michael Edlmoser
1230 Wien
Maurer Lange Gasse 123
Tel. +43 1 889 86 80
office@edlmoser.com
www.edlmoser.com
Auch das dritte Jahr der Umstellungsphase auf biologische Bewirtschaftung hat „Mike“ Edlmoser bestens gemeistert, wie schon die sehr schwungvollen und präzisen 2020er zeigen. Und für die unter der 1ÖTW-Kennung laufenden besten Lagenweine konnte ja auf das exzellente Weinjahr 2019 zurückgegriffen werden. Von den leichteren Wiener Gemischten Sätzen ist der Maurerberg mit seinen ungemein saftigen Fruchtaromen ein mundwässernder Sorgenbrecher geworden, von den Sortenweinen wäre gewissermaßen der diesmal wesentlich leichtere und rassige Muskateller sein Pendant punkto Trinkvergnügen. Aber die Degustation hat im Frühjahr 2021 auch einige Überraschungen zu bieten, wie zum Beispiel einen tabakigpfeffrigen Veltliner arche- typischer Stilistik, den dieses Jahr im Vergleich zu den beiden Vorgängern sehr runden wie gemütlichen Sauvignon und einen erst jetzt präsentierten, in seiner Fruchtausprägung ganz klassisch erscheinenden Riesling Maurerberg 2019. Keine Überraschungen gibt es allerdings an der Spitze des Repertoires. Diese bilden wieder der seinen Namen sehr zu Recht führende, messerscharf definierte Kalkstein-Riesling 2019 und der ein vielschichtiges Feuerwerk von Aromen ent- fachende, vornehme Gemischte Satz von der Ried Himmel. Ein wenig mehr Reifezeit sollte man wieder einmal dem monumental auftretenden Sätzen-Mischsatz geben oder ihn zumindest dekantieren. Dass er geduldiges Zuwarten in der Regel reichlich belohnen wird, hat er ja bereits mehrfach unter Beweis gestellt.