Gernot & Heike Heinrich
7122 Gols
Baumgarten 60
Tel. +43 2173 3176
Fax. -4
weingut@heinrich.at
www.heinrich.at
Der Golser Gernot Heinrich gilt nicht nur als Leitbetrieb am Neusiedlersee und des gesamten Burgenlands – er und seine Frau Heike sind auch oftmals Vorreiter. Sie haben sich schon 2006 entschieden, ihre Weingärten biodynamisch zu bewirtschaften – nicht nur ein bisschen, sondern kompromisslos. Das gilt auch für ihre Experimentierfreudigkeit, neue Wege im Einklang mit der Natur auszuloten – was die Heinrichs schließlich zu neuen „Freyheiten“ führte. Die Freyheits-Weine sind mittlerweile nicht nur essenzieller Bestandteil der umfangreichen Heinrich-Weinpalette, sondern zählen auch zu den besten Naturweinen in Österreich. Über die Jahre hat der Golser Winzer auch seinen Weg auf die gegenüberliegende Seite des Neusiedlersees gefunden, wo Heinrich unter anderem zwei sehr eigenständige Top-Blaufränkisch hervorbringt, die beide von etwa 30 Jahre alten Reben stammen. Der Alte Berg und der Edelgraben liegen Luftlinie vielleicht drei Kilometer auseinander, und dennoch sind sie so unterschiedlich in ihrem Wesen: Der Alte Berg in Winden ist ein Kalksockel – Der kalkgeprägte Blaufränker ist auch in der Jugend schneller zugänglich als der straffere Schieferboden-geprägte Edelgraben-Blaufränker aus Breitenbrunn. Bleibt nur noch zu sagen: Wo sind der Salzberg und der Gabarinza? Dort, wo die bekannten Rotwein-Cuvées immer waren: in Gols – als unverkennbar erste, längste und verlässlichste Visitenkarte des Hauses Heinrich.
Weine
Gewürzige Fülle, Weichseln, dunkle Schokolade, würziges Tannin; viel volle Frucht, Brombeeren, straffer Gerbstoff, der viel Struktur gibt, jugendlicher, mächtiger mineralischer Wein mit Länge und Potenzial.
Getrocknete Früchte, Bananenchips, wirkt füllig, Linzer Torte, Mürbteigkuchen, Ribiseln und Weichseln; mineralisch-salzige Note, Zitrus, Litschi, Maracuja, reife Grapefruit, lebhafter Burgunder mit straffem Säuregerüst, mittellang.
Schüchterne Frucht, dunkle Ribisel, reife Weichseln, mehr rauchig, Tannenzapfen, gute Tiefe; viel Kirsche, dabei straff und vital, gut eingebundener Gerbstoff, kühle Aromatik, würziges Toasting, balanciert, Austro-Cuvée mit Herz und Biss.
Leb- kuchen, süße Würze, Weichseln, Hagebutten, reichhaltig wie tiefgründig; geschmeidige, fülli- ge Frucht, Brombeeren und Kirschen, rauchiges Toasting, Gerbstoffgripp, der den Wein zieht, aus einem Guss – mit Nachdruck.
Feine Kräuterwürze, deutlich Merlot-geprägt, saftiges Cassis, Preiselbeeren, reichhaltig, Tannennadeln; noch jugendliches Tannin, Weihrauch, viel Fruchtschmelz, Cassis und Heidelbeere, kühle aromatische Würze, Wacholder, Minzschoko, Kräuternoten, beeindruckende Länge. Riesenwein! Wow! österreich
Rauchige Textur, Torf, Feuerstein, wirkt straff, kandierte Früchte, Blutorange, Türkischer Honig, viele Schichten, Weihrauch; salzige Mineralität, exotische Frucht, Grapefruit und Maracuja, super Tiefe, lebhafter Wein, feiner Gerbstoff, super Länge.