Erich Machherndl
3610 Wösendorf
Hauptstraße 1
Die Weine von Erich Machherndl passen in keine der gängigen Schubladen. Er leistet sich seinen eigenen Stil, und der ist abseits des Gewohnten. Er ist ein Querdenker in positivem Sinn, auf der Suche nach den Wurzeln, wie er selbst sagt. Überbordende Frucht liebt er weniger. Seine Weine brauchen viel Zeit. Oft sind sie im Frühjahr, wenn die Verkostungen für den Guide anstehen, noch in der Gärung. Neben den in der Wachau üblichen Federspielen und Smaragden, je nach Witterung auch Steinfedern, wartet er mit einer Serie von Weinen auf, für die er die Bezeichnung Pulp Fiction schützen ließ. Dahinter verbergen sich hochgradig individuelle Gewächse. Die Nummer steht für den Füllzeitpunkt. Auch die unter der Flagge der Vinea Wachau segelnden Weine sind abseits des Üblichen. Die Lagencharakteristika arbeitet Erich Machherndl klar erkennbar heraus. Das Weingut ist organisch-biologisch zertifiziert. Der Winzer verwendet aber auch Demeter-Präparate der biodynamischen Bewirtschaftung. Zum Verkostungszeitpunkt Anfang März waren aus dem Jahrgang 2024 bis auf einen Riesling nur die Grünen Veltliner fertig, welche ausgesprochen abwechslungsreich sind und abseits des Mainstreams.
Weine
(late release) Ruhig strömend, gediegen, subtile Frucht, Bodentöne; schließt aromatisch an, überraschend jugendlich, präsente Säure ohne Aggressivität, kraftvoll-sehnig, langer Nachhall, eigenständig, kein Schwefel zugesetzt.
(SY) Rebsorte gut zu erkennen, rotbeerig, würzig, kühl; schließt aromatisch an, Säurespiel, lebendig, feines Gerbstoffnetz, macht Spaß.
(Pet Nat, GV/PG/PB) Interessant, Würze, gelbfruchtig; saftig, zugänglich ohne sich anzubiedern, angenehme Perlage, erfrischend.