Gernot & Heike Heinrich
7122 Gols
Baumgarten 60
Tel. +43 2173 3176
Fax. -4
weingut@heinrich.at
www.heinrich.at
Bei Gernot und Heike Heinrich kommt das Wort „Stillstand“ nicht vor. Im Golser Weingut herrscht vielmehr immer Bewegung. Nicht nur gilt Gernot Heinrich in vielen Dingen als Bio-Vorreiter, er ist auch fest in der Respekt-Biodyn-Gruppe verankert und seit zwei Jahren auch Demeter-zertifiziert. Die Bio-Welt des Winzerpaares ist in drei Bereiche geteilt. Einerseits räumlich mit dem Leithaberg, der zwei Drittel der Weingärten umfasst, und mit den Golser Lagen, deren Weine mit Herkunft Burgenland vermarktet werden. Und dann gibt es noch die große Naturwein-Ecke, bei der sich Heinrich alle Freiheiten herausnimmt und mit attraktiven, von vitalem Gerbstoff geprägten Weinen punktet. In der Freyheits-Linie der 2019er ist diesmal die „Graue Freyheit“ der Primus inter Pares – eine lässige Burgunder-Cuvée mit straffer konzentrierter Frucht und herzhaftem, strukturgebendem Gerbstoff. Dekantieren und Belüften mögen alle „Freyheit“-Weine. Viele aus den Naturweinen gewonnenen Erkenntnisse werden auch in die Lagenweine abgeleitet, wobei Heinrich seinen bekannten Golser Top-Cuvées Salzberg und Gabarinza zwei große Blaufränker vom Leithaberg im Premium-Segment zur Seite gestellt hat: Der Blaufränkisch vom Windener Alten Berg ist von Kalkstein geprägt, jener vom Breitenbrunner Edel- graben ist von Glimmerschiefer betont. Und der Salzberg? Steht einmal mehr als einer der besten Rotweine Österreichs da.
Weine
(BF/ME/ZW) Weiche Frucht, Ribiselkompott, kirschig, dezente Würze; festes Tannin, viel
Substanz, schwarze Johannisbeere, Herzkirschen, einige Würze, kräftiger Wein mit Eleganz und Zukunft.
(ME/BF) Super Tiefe, Cassis, reife Kirschen und Weichseln feines Nougat; Cassis pur, auch Heidelbeeren, Kräuterwürze, beeindruckende Bordeaux-Stilistik, viel Spannung, vielschichtig, druckvoll und lang.