Hans Tschida
7142 Illmitz
Angergasse 5
Tel. +43 2175 3150
weingut@angerhof-tschida.at
www.angerhof-tschida.at
Bester Süßwein-Winzer von Österreich – dieses Prädikat gehört Hans Tschida zweifellos –, und er teilt es sich mit seinem Illmitzer Kollegen Gerhard Kracher. Was die Tschida-Weine auszeichnet, das ist die puristische Frucht, die der Süßwein-Könner in nahezu jede Flasche zaubert. Und es ist auch die salzige Mineralität, die in den Weinen steckt und selbst den süßesten Süßwein enorm bekömmlich und viel trockener erscheinen lässt, dass ein kleines Flascherl flugs ausgetrunken ist. Woher das kommt? Tschidas Weingärten befinden sich ausnahmslos im historischen Seewinkel – rund um die Illmitzer Salzlacken. Was er auch mit zwei TBA-Reserven aus der engen Herkunft Seewinkel betont. Diese zwei TBA sind wahrhaftige Süßweingranaten und zwei Weine – gemacht für die Ewigkeit. Das Tschidas Weine auch nach Jahren jugendlich strahlen, hat einen glasklaren Grund: Heuer hat Hans Tschida das Dutzend vollgemacht – seit zwölf Jahren verwendet er Glasverschluss. „Und ich bin glücklich dabei“, sagt der Illmitzer, der in seinem Weinschaffen „sehr naturnah arbeitet“.
Weine
(Restzucker: 255 Gramm/Liter) Reichhaltiger Fruchtmix, reife Birnen, tropische Früchte, Mango; enormer Fruchtschmelz, Ananas, dazu Würze und Salzigkeit, Power-Wein mit Riesenlänge.
(RZ: 260 Gramm/Liter) Viel Fülle, Birnenkompott, super Würze, weißer Pfeffer, elegant; Nektaressenz, überbordende exotische Frucht, Riesensäure, sehr salzig, das Beste, was in Tschidas Keller liegt, hält ewig. burgenland
(RZ: 100 Gramm/Liter) Saftige Birnen, auch Quitten, dezente Würze; saftig, enorm fruchtcharmant, Nektarinen, gelbe Birnen, schöner Säurebogen, sehr ausgewogen, wirkt durch hohe Säure viel trockener.
(SÄ, RZ: 100 Gramm/Liter) Weißer Pfeffer, salzig, viel Fruchtexotik, Kiwi und Litschi, balanciert; schotig, Mango, straffe Mineralität, feines Fruchtspiel mit eleganter Säure, hochwertige Spätlese.
(RZ: 110 Gramm/Liter) Dezente Waldhonignoten, Weißpfefferwürze, Pfirsich, tropische Früchte; vollmundige, saftige Frucht, viel Steinobst, appetitliche Säure, Wein zieht trocken nach hinten, trinkvergnüglich.
(RZ: 180 Gramm/Liter) Typische Muskat-Note, süßtraubig, leichte Würze; markante muskatig-schotige Noten, Säure mild, leicht salzig, das sorgt für Frische.
(RZ: 190 Gramm/Liter) Gewürzige Noten, eingelegte Rote Paprika, Bratapfel, viel Kräuter; exotische Fruchtfülle mit super Säurepikanz im Hintergrund, Maracuja, reife Grapefruit, super Schliff, druckvoll, gute Länge.
(RZ: 160 Gramm/Liter) Eingelegte Marillen, auch viel Pfirsichduft, schwarzer Pfeffer pur, feine Sortentypizität; reifer Apfel, Apfelmus, relativ milde Säure, feine Salzigkeit, mittlere Länge.
(RZ: 150 Gramm/Liter) Schöne Beerenfrucht, vor allem Heidelbeere, harmonischer Wein mit feiner Frische; rote Ribisel, klarer Rotwein-Charakter mit der frischen Säure und dem Tannin, wirkt deutlich trockener, aus einem Guss.
(RZ: 170 Gramm/Liter) Saftige Holundernote, füllig, Feigen, Würze im Hintergrund; immens saftig, viel Würze und Säure, Muskat, viele Holunderbeeren, ausbalanciert, glockenklar, mineralischer Schmelz, Top-Wein!