Josef, Maria & Andreas Unger
7131 Halbturn
Quergasse 25
Mobil. +43 699 171 480 80
info@weingut-unger.at
www.weingut-unger.at,
www.andreas-unger.at
Andreas Unger macht nicht nur die Weine des Familiengutes, sondern auch höchst erfolgreich seine ureigenen namens „Andreas Unger“, wobei die Stilistik der beiden Linien sich ähnelt. Es sind immer elegante, ausdrucksstarke Weine mit Substanz, wobei die Rotweine von ungemein fester Struktur sind, langlebig, ausgestattet mit reichlich Tannin. Bei den Weißweinen sticht der ungemein typischer Sauvignon Blanc „Andreas Unger“ hervor. Auch der Chardonnay ist von bester Güte, der den Herbst braucht, um aus sich herauszugehen. Für die Bukett-Trinker ist der Heideboden weiß mit seinen einnehmenden Holunderblütennoten zu empfehlen. Die beiden Rosé-Weine sind in ihrer Art beste Vertreter ihrer Zunft. Bei den Rotweinen ist das Flaggschiff des Hauses „2020 Capello“ eine Bank. Doch auch der 2020 Kaiserberg und der 2020 BF Donauschotter spielen in dieser Liga mit. Mein Herz schlägt für den 2018 Zweigelt Distelwiese – eine Subriede des Kaiserbergs. Eines kann man getrost annehmen: dass dieser junge Mann – Andreas Unger – uns noch viele unverwechselbare Kreszenzen vorsetzen wird, die uns Weinfreunde erfreuen werden.
Weine
(ZW, BF) Ganz zart zermatschte Erdbeeren, Flieder, zarte Herbe, transparente Frucht, ganz feine Würze, elegante Noten, subtile Noten, strahlt Frische aus, feingliedrig, der strahlt das Timbre des Seewinkels aus.
(ZW, BF) Ganz frische Erdbeeren, Kräuter, Minze, Marzipan, Zitronenzesten, schlank, subtil, sehr elegant, da ist eine feine Klinge am Werk. Der Wein hat Charme und bietet Trinkvergnügen.
Schwarzviolett, hier steht feinstes Holz im Verbund mit den schwarzen Kirschen, ein einprägsames Bukett, Rösttöne, total jung, das ist grandioser Zweigelt mit reifsten Tanninen, Schoko, Brombeeren, immer kühl, immer präsent, sehr ausdrucksvoll, der verschließt sich mit der Zeit. Das ist ein Qualitätsmerkmal.