Dagmar und Dr. Ludwig Follner
7071 Rust
Weinbergstraße 14
Tel. +43 664 3019295
office@follner.com
www.follner.at
Nach der vorjährigen Auszeit, die dem Entschluss von „Luigi“ Follner geschuldet war, seinen roten Gewächsen aus 2021 mehr Reifezeit einzuräumen, zeigt sich sein ausschließlich aus Rotweinen der Premiumklasse bestehendes Sortiment von seiner besten Seite. Dies ist sicher auch ein Verdienst der kompromißlosen Arbeit in den Ruster Weingärten, die das ganze Jahr hindurch vom Ehepaar Follner in akribischer Handarbeit betreut werden, wobei die äußerst niedrigen Hektarerträge und die biologische Bewirtschaftung zweifellos das Ihrige zum erreichten hohen Niveau beigetragen haben. Die Betreuung und Beratung durch den Golser Topwinzer „John“ Nittnaus, in dessen Keller die Follner’schen Kreszenzen heranreifen und mit gleicher Sorgfalt und minimalen Eingriffen ausgebaut werden wie die bekannten Joiser und Golser Gewächse des Hausherren, hat sicher ebenfalls zum qualitativen Höhenflug beigetragen. Zu den beiden bisherigen reinsortigen Proponenten namens Freude pur, die für einen reinsortigen Blaufränkischen von der Riede Ritter steht, und Das Glück, welches ein Merlot verheißt, ist mit dem aktuellen Jahrgang 2021 erstmals ein reinsortiger Cabernet Franc unter der Bezeichnung Privat hinzu gekommen, der große Ambitionen realisieren sollte. Aufgrund dessen müssen die beiden Bordeaux-Blends ohne diesen Anteil auskommen und bestehen lediglich aus Cabernet und Merlot. Gegenwärtig brilliert vor allem die zu rund zwei Dritteln aus Cabernet Sauvignon bestehende Liebe pur, mit tiefem Fruchtspiel und Finesse. Aber auch der Merlot scheint im Hause Follner im „harten“ und rassigen Jahrgang 2021 überdurchschnittlich reüssiert zu haben, was ein wenig an die tolle Performance der St. Emilions aus 2019 erinnert. Wie nahezu in jedem Jahrgang, überzeugt auch heuer wieder der Rebsorte wie Ruster Appellation in archetypischer Weise wiedergebende Blaufränkische unter dem treffenden Motto Freude pur, der allerdings viel Luftzufuhr erfordert, um sein ganzes Potenzial auszuschöpfen.