Andrea & Stefan Lang
7311 Neckenmarkt
Herrengasse 2
Tel. +43 2610 42384
Fax. -6
office@rotweinelang.at
www.rotweinelang.at
Stefan und Andrea Lang haben Verstärkung erhalten. Ihr Sohn Stefan Andreas, Jahrgang 2000, ist nach seiner Matura 2019 an der HBLA in Klosterneuburg in den elterlichen Betrieb in Neckenmarkt eingestiegen und hat schon viel Verantwortung übertragen bekommen. Er ist für den Keller zuständig, die Linien „Liebe“ und „Rosé“ hat er weiterentwickelt. Auch im Weingarten sei er der Chef, sagt Andrea. Bereits fixierte Praktika in Übersee wurden Corona-bedingt aufgeschoben. Das Weingut hat sich dem Rotwein verschrieben. Leitsorte ist der Blaufränkisch, aber auch mit Cuvées weiß man hier hervorragend umzugehen. Die Basislinie nennt sich „classic“. Sie zeichnet sich durch Sortentypizität und einen attraktiven Preis aus. Diese Weine reifen im großen Holz und in mehrfach befüllten Barriques. Darüber wurde die Linie „ECHT LANG“ mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis eingeschoben; die Feinheit des Blaufränkisch ist ungewöhnlich für diese Klasse. Die Premiumweine sind ausgesprochen feingliedrig, ihnen sind Finesse und Trinkfluss zu attestieren. Herausragend ist der Blaufränkisch V-MAX Grande Réserve, der für letztes Jahr angekündigt war, aber nach 30 Monaten in neuen Barriques erst seit heuer im März gefüllt ist. In einer eigenen Liga spielt die „Raue Liebe“. Diese limitierte und nur auf Reservierung erhältliche Cuvée reift 42 Monate in kleinen französischen Eichenfässern, die dann zur Sommersonnenwende für ein weiteres Jahr in der Erde vergraben werden. Die ausgelesenen Trauben stammen aus den besten Rieden des Weingutes. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie wurde dem Rosé letztes Jahr ein neues Etikett des berühmten Spanischen Malers Jordi Labanda verpasst, das dem Weinfreund mitteilt: „Das Leben ist kurz – der Rosé LANG“.
Weine
Klassisches Sortenbukett, Kirschen, Hauch Brombeeren, Würze; aromatisches Dacapo, zugänglich, gute Substanz, sanfter Tanningrip, feines Säurespiel, fruchtig-würziger Nachhall.
Klassisch auf wertigem Niveau, dunkle Beeren, hauchzarte Gewürznoten; satte Frucht, Kirschen, Brombeeren, Hauch Heidelbeeren, feines Gerbstoffnetz, gute Länge, Holz sensorisch kein Thema.
(85ME/BF) Dezent rauchig, dunkle Frucht, Anklänge von schwarzen Oliven, Prise Gewürze; ausgewogen, Frucht und Würze ineinander verwoben, Gerbstoffe geben Fokus, fein, im langen Nachhall neben der dunklen Frucht auch ätherische Noten à la Efeu.
(BF/CS/ME/SY) Elegantes Holz, feingliedriger Mix aus Gewürzen und dunkler Frucht, getrocknete Lorbeerblätter, Kakaopulver, Brombeeren, Cassis; saftig, Tiefgang, balanciert, zartes Gerbstoffnetz, sanfter Druck, langer Abgang.
Druckvoll, noble Anmutung, Gewürze, Lorbeerblätter, Piment, dunkle Beeren, ruhig; aromatisches Dacapo, kraftvoll, frei von Üppigkeit, in sich ruhend, reife Gerbstoffe, große Länge, Sortenkonzentrat.
(BF/ZW/SL/ME/CS) Nobel, dunkelfruchtig, erdig-rauchig, Tasmanischer Pfeffer und Kardamom, nussig, Maroni; vielschichtig, dicht, Säure gibt Balance, dunkelbeerig, hinten Schwarzkirschen und Zwetschken, Zartbitterschokolade, reifes Gerbstoffnetz, harmonisch, lang. Groß!