Harald Schindler
7072 Mörbisch
Kinogasse 9
Tel. +43 676 6296702
wein@winzerhof-schindler.at
www.winzerhof-schindler.at
So bravourös das preisgekrönte und beliebte Feriendomizil des Winzerhofs Schindler geführt wird, so umsichtig kümmert sich Harald Schindler um sein Weinrefugium. Geschmackvoll wurden die Kellerräume des Arkadenhofs für die Weinlagerung und -präsentation adapiert. Zeitgleich wurde im Weinausbau ein stilistisches Feintuning zu mehr Feinheit und Terroirausdruck vorgenommen. Dies macht sich nun bei den hochprämierten Top-Rotweinen geschmacklich bemerkbar, die neu eingeführte Sortencuvée Vom Goldberg unterstreicht diese Richtung. Doch zuallererst gilt die Aufmerksamkeit den Schaumweinen. Diese glänzen von Jahr zu Jahr durch ein vielfältiges Sortenspiel. Vitalität und Fruchtfrische, je nach Sorte in unterschiedlichen Charakteren, kennzeichnen diese Preziosen, die als Apéro ebenso perfekt wie als Speisenbegleiter eingesetzt werden können. Die Klassiklinie in Weiß begeistert alljährlich mit viel Frische und Vitalität. Es sind dies authentische Gutsweine, die in fruchtbetonter Sortentypizität mit mehrmonatigem Feinhefekontakt im Stahltank ausgebaut werden. Die rote Premiumlinie im Hause Schindler zeichnet sich durch eine fruchttiefe Stilistik mit dosiertem Holzeinsatz aus, für den die besten Barriquefässer zum Einsatz kommen. Gehaltvoll mit mediterranem Einschlag sind diese Edelroten allemal. So auch die fruchtkompakte Cuvée Excelsio, die über ein exzellentes Lagerpotential verfügt. Die Aushängeschilder sind die nur in ausgewählten Jahrgängen erzeugten Varietäten vom Zweigelt und Blaufränkisch in der römischen Jahreskennzeichnung MMXVIII, dem nach längerer Reifung nun für den Verkauf freigegeben Jahrgang. Fruchttiefe und engmaschige Strukturiertheit gehen hier eine vorbildhafte Symbiose ein, was diesen edlen Gewächsen ein großes Entwicklungspotential verleiht.
Weine
(WR/GM) Holunderblütenduft, ziseliertes und hellfruchtiges Fruchtspiel, Apfel, delikat, vitale Pikanz.
Zartduftige Rosenblüten, herzhaftes Fruchtspiel, runde Noten, saftiger Schmelz, guter Säurebackground, glockenklar, distinguierter wie vollfruchtiger Apéro mit Pfiff.
Feine Erdbeernase, fruchtig-frisch, Granatapfel, feinkörnige Perlage, geschmeidige Mitte, attraktiver Sommerwein.
Duftet nach heller Walnuss, saftige, fruchtbetonte Stilistik, Boskop-Apfel, Pfirsich, etwas Exotik, vielschichtig, balanciert, etwas Extraktsüße, würzige, animierende Frische, charaktervoll und lang.
Delikate Herzkirsche-Aromatik, saftig, fruchtig, kühle Frische, substanzreich, strukturiert, sehr ansprechend.
(40 % BF/ZW/SY) Tiefgründige Fruchtnase, Kirsche, Waldbeere, Eukalyptuswürze, rotbeerige Aromatik mit ziseliertem Fruchtcharme, druckvoll, komplex, elegante Stilistik, balanciert, feine Würze, engmaschig, lang im Finish, großes Potential.
(50 % BF / ZW / SY) Elegante Kirschnase, zart würzig, vollreife Kirscharomatik, Waldbeeren, substanzreich, dicht, komplex, zeigt viel Extraktsüße, feiner Tanningrip, ausdrucksstark, bestechend schön mit langem Finish.