Franz Reinhard Weninger
7312 Horitschon
Florianigasse 11
Tel. +43 2610 42165
weingut@weninger.com
www.weninger.com
Ganz und gar vergnüglich ist es, einem spannenden Vortrag zu lauschen, bei dem in sinnvoller Weise Abschweifungen geboten werden. Franz Reinhard Weninger ist einer, der es verstehtund der sich traut), in seinem önophilen Wirken Abschweifungen zu tätigen – oft genug stellen sie sich als sinnvoll und spannend heraus. Der für mittelburgenländische Verhältnisse absolut ungewöhnliche, geradezu elfenhafte Weißburgunder ist eine solche Abschweifung. Überhaupt sind Weningers Aktivitäten als grundlegende Abschweifungen vom Mainstream zu verstehen. Als weitere innovative – und sinnvolle – Abschweifungvon seiner eigentlichen Passion, die dem Blaufränkisch gilt) darf die neue Komposition „Ponzichter“ aus der ungewöhnlichen Vermählung von Pinot Noir, Zweigelt und Cabernet Franc gelten. Der Name dieses ungemein vergnüglichen Gewächses geht auf Kaisers Zeiten zurück, in denen im westungarischen Raum, zu dem das Gebiet des heutigen Burgenlandes zählte, zwischen den an Stöcken gezogenen Reben Bohnen gezüchtet wurden. Zu den Talenten Franz Reinhard Weningers zählt es, Frohmut evozierende Weine zu kreieren. Nichtsdestoweniger handelt es sich dabei in hohem Maße um ernsthafte Weine, und zwar sowohl bei den Klassikern als auch bei den Premium-Gewächsen wie den hier beschriebenen aus den Lagen Kirchholz oder Kalkofen, die als außergewöhnliche Kreszenzen gelten dürfen.