Hans-Peter Temmel
8442 Kitzeck
Höch 47
Tel. +43 3456 3189
info@felberjoergl.at
www.felberjoergl.at
Auf die Frage, welche Sorte von den perfekten Bedingungen am meisten profitiert hat, antwortet Hans-Peter Temmel, ohne zu zögern: „Der Muskateller; wenn die reif werden, dann sind sie sehr gut.“ Und recht hat er. Schon im Klassik stecken Trauben vom Ortswein, und so wurde aus einem Muskateller eigentlich ein MUSS-kateller. Sauvignon Klassik ist das besonnene Gegenstück zum Muskateller, der Ortswein zeigt enorm vielschichtig, was von der Sorte zu erwarten ist. „Wenn man Riesling trinkt, muss der Gaumen was zu tun haben“, stellt der Winzer klar, und dabei hilft der schiefrige Untergrund. Orts- und Lagenwein zeigen großen Ansatz, brauchen aber noch Zeit zum Abrunden und Öffnen, die liebliche Spätlese gefällt mit ihrer Aromen- und Fruchtvielfalt. Der Morillon Kitzeck-Sausal braucht ebenfalls noch Zeit, lockt dafür schon mit spannendem Trinkvergnügen. Der Lagenwein, ein überaus gelungener 2020er, kommt überraschenderweise aus dem Stahl, und auch der Grauburgunder täuscht eine Holzpassage an. Noch sehr kurz im Sortiment sind maischevergorene Weine. Der Traminer aus der Amphore zeigt wie unter einer Lupe, welche Unmengen an Aromen in der Sorte stecken.
Weine
Sehr straff, fast streng, vielfarbig; vermeidet den schnell mal gefälligen Eindruck der Sorte, robustes Fundament, zartes Pfefferl, mentholige Kühle.
Frisch gerupfte Kräuter, etwas ätherische Frische, saftige Agrumenvielfalt, Kamille, etwas röstig; Säure und Restzucker in spannender Balance, noch etwas rau, mineralisch, intensive Trockenfruchtaromatik. STEIrERland
Leicht trüb, hochelegante, zitrusfruchtumspülte Sortenpracht, kandierte Rosenblätter, Hefe- und Maischenoten, exotisch, harzig, Bergamotte, Buddhas Hand, Zitronatzitrone, ein pralles Füllhorn eher ausgefallener Zitrusaromen; fest verankerte Sortenaromatik im Clinch mit Säure, Herkunft, Machart, feinkörnigem Gerbstoff, irgendetwas treibt immer an die Oberfläche, extrem süffig, knochentrocken, vibrierende Spannung, toll.