Alois Gollenz
8355 Tieschen
Laasen 2
Im Vorjahr haben wir berichtet, dass Alois Gollenz seinen Weinhof in Tieschen zu einer neuen Weinerlebniswelt umbauen will. Das hat der Winzer auch trotz Corona durchgezogen – Mitte Juni 2021 war die Eröffnung. Die „Unendlichkeit“ war das zentrale Motiv. „Generationen von Winzern sind nur ein Augenblick im Vergleich zu der Geschichte des steirischen Vulkanlands, die bis ins Unermessliche zurückreicht – fließen die Erdzeitalter, die in jedem Quadratmeter der Region stecken, in die Trauben ein, die dort wachsen, wo früher heiße Lava die Hänge bedeckte.“ Sagt der Winzer. So werde Unendlichkeit zur zentralen Eigenschaft von Land und Wein. Erneuerung findet auch auf Gollenz’ Flaschen statt – mit neuen Etiketten hat er seinen Weinen ein Gesicht gegeben. Die Tongesichter verkörpern laut Gollenz „Porträts der Unendlichkeit“, und er hat dafür schon viel positive Resonanz aus dem Markt bekommen. Das Auge kostet zwar immer mit, aber der Gaumen entscheidet – und da bietet Gollenz von Jahr zu Jahr mehr und wird noch sichtbarer. Seit März gehört Gollenz der Vereinigung der Eruption Winzer an, die die brennende Energie des Vulkanlandes verkörpert. Die tragenden Wein-Säulen sind bei Gollenz der Sauvignon Blanc und die Burgunder-Sorten – was der Winzer bei seinen Riedenweinen zeigt, die er ausschließlich im großen und kleinen Holz ausbaut, ist beachtlich.
Weine
Sehr sortentypisch, Holunder pur, leicht, frisch, zart mineralisch; spritzige, saftige Frucht, Limetten, Zitronenzesten, knackige Säure, viel Trinkanimo.
Gewürzig, Brennnessel, Melisse, Malven, sehr röstig, wirkt juvenil; holzbetont, mit Belüftung zunehmend fruchtiger, exotische Frucht, etwas Johannisbeere, hat Potenzial, gute Länge.
Robustes Toasting, Pilze, Waldboden, mit Luft cremig, Vanille, Frucht nur dezent; relativ gut eingebundenes Holz, dunkle Schokolade, cremig und weich, Bitterorange, fordernd, unbedingt belüften, super Potenzial.
Dezent röstig, weiche Frucht, eingelegte Marillen, Bratapfel; Honigmelone, Schwarze Oliven, rauchiges Tannin, dunkle Schokolade, straffe Konturen, aber auch super Volumen, Zeit geben, Potenzial, feine Länge.
Sehr klassisch und lebhaft, rosenduftig, Quitte, dezentes Toasting; Mandarine und Blutorange, Rosenblüten, relativ saftig, wirkt dabei sehr trocken, Säurebiss, mittellang.
Intensiver Rosenduft, auch sehr sortentypisch, reifer Bratapfel, eingelegte Früchte, leicht rauchig; geschmeidige Frucht, mineralisch unterlegt, rund und elegant, mittellang.