Stefan Müller
8493 Klöch
51
Tel. +43 3475 7160
Fax. +43 3475 7160
mail@weingut-mueller.at
www.weingut-mueller.at
Natürlich kommt man der Traminer wegen zum Müller nach Klöch, aber schon nach den ersten Kostproben merkt man, dass hier vielerlei Sorten von den richtigen Lagen in den richtigen Händen sind. Wenn nicht Hochwarth draufsteht, dann schwingt fast immer mehr oder weniger Seindl mit, so auch bei den Alten Reben, die spontan im Stahl vergoren wurden. Selten war der Unterschied zwischen Hochwarth und Seindl so deutlich zu erschmecken wie beim Sauvignon 1.Eruption und dem Gewürztraminer G.Eruption. Der Seindl lässt den Sorten kaum Raum zur Entwicklung, das Salzige des Vulkans steht wehrhaft der Sortendarstellung entgegen, der Seindl braucht Zeit. Der Basalt vom Hochwarth lässt die Traminer-Frucht sehr schön in die Breite wachsen, gibt den Weinen Halt und Ausdruck, sie brauchen nicht ganz so lange. Immer eine Überraschung ist der wunderbar leichte Riesling, der Seindl gehört noch in den Keller. Die höheren Chargen der Burgunder zeigen moderaten Holzeinsatz, sie wissen Luft und ein großes Glas zu schätzen. Muskateller und Sauvignon leiten gut gelaunt ins aromatische Reich der Sinne. Hier sollte zwischen lässigem Gelbem Trinktraminer, staubtrockenem Seindl und holzgeschultem Hochwarth für jeden Gaumen etwas dabei sein.
Weine
Weitgefasste Aromatik, knackig, dezent rauchig, etwas rosenduftig, Kamille; reife Säure trägt die Frucht weiter, salzige Schärfe, starke Sache mit verspielter Eleganz.
Eine Spur Holz, etwas Frucht dahinter, attraktive Würze; Holzsüße wird von Seindls Salzigkeit und etwas Gerbstoff fast neutralisiert, noch recht fordernd.
Dunkle Trockenfrucht-Aromatik, frisches Steinobst; salzig, extraktsüß, Frucht hinter Herkunft, reifes Steinobst, gewisse Schärfe, etwas Gerbstoff.
Holunderblätter, Cassis, Frucht und Laub; kandierte Schale von Bitterorangen, gewisse Schärfe und Salzigkeit, dunkle Aromatik gräbt sich in die Papillen.
Feingliedrig, ein bisschen rauchig, straff; lebhafte Mischung von Sorte, Säure und Herkunft, muss sich noch entwirren, salzig.
Kraftvoll und doch elegant, Bergamotte, Rosenduft, Ananas, vielschichtige Zitrusaromatik; braucht sehr viel Luft, etwas Holz spürbar, wird immer eleganter, spannender Genuss.