Mario Weber
8430 Leibnitz
Kodolitschweg 9
Mobil. +43 664 188 01 82
weingut@kodolitsch.at
www.kodolitsch.at
Das Weingut Kodolitsch am Seggauberg bei Leibniz ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Zu einem modernen Anwesen haben es die jetzigen Besitzer gemacht, Christa und Nikolaus Kodolitsch. Mit Mario Weber hat vor einigen Jahren ein qualitätsbewusster und überlegt agierender junger Mann die Verantwortung für fast alles übernommen, was mit dem Entstehen von Wein zu tun hat. „Die Grundlage großer Gewächse ist der Weingarten, im Keller greifen wir so wenig wie möglich ein“, lautet sein Credo. Das Weingut verfügt mit dem Rosengarten über eine von kalkhaltigem Lehm geprägte Riede, während der Kogelberg einen kargen Untergrund aus rotem und blauem Schiefer aufweist. Die aktuelle Serie bringt diese völlig konträren Bodenverhältnisse glasklar zum Ausdruck. Während sich die Weine vom Rosengarten stoffig mit sanftem Schmelz und einer gewissen Salzigkeit präsentieren, sind jene vom Kogelberg feingliedrig mit Aromen, wie sie für kristalline Böden typisch sind. Die Weine von den alten Reben haben Tiefgang und präsentieren sich noch sehr jung, die Lagefähigkeit ist hoch einzuschätzen. Den Sauvignon Blanc Ried Kogelberg T.M.S. (steht für „trink ma selbst“) darf man ohne Pathos als Terroirwein apostrophieren. Die beiden Rieslinge liefern den Beweis, dass sich das Sausal für diese Varietät bestens eignet. Den Gelben Muskateller Ried Rosengarten aus 2019 haben wir letztes Jahr schon vorgestellt, er ist stoffig, präzise und nobel.