Anton & Astrid Hirschmugl
8430 Leibnitz
Am Plöckelberg 6
Tel. +43 3452 86300
info@hirschmugl-domaene.at
www.hirschmugl-domaene.at
Die Domaine am Seggauberg ist idyllisch gelegen. Vor mehr als fünfzehn Jahren haben Anton & Astrid Hirschchmugl begonnen, den damaligen Obstbauernhof umzugestalten. Aktuell bewirtschaften sie 18 Hektar Weingärten, die etwas verstreut sind – vom Sausal über Seggauberg und den Kreuzberg in Eichberg-Trautenburg bis zur Ried Obegg in Spielfeld. Die unterschiedlichen Böden in Verbindung mit individuellen kleinklimatischen Verhältnissen sorgen für Abwechslung in den Weinen. Der Betrieb wurde von Anfang an nach biologischen Grundsätzen geführt. So gesehen war es naheliegend, dass sich die Familie schon früh mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten wie Cabernet Blanc, Muscaris und Cabertin beschäftigte, weil PiWis mit weniger Spritzungen auskommen und somit auch weniger Fahrten mit dem Traktor anfallen. Die Basisweine firmieren unter der Bezeichnung „Linie Trinkvergnügen“, die im Holz erzogenen Terroirweine kommen als „Linie Nobilis“ in den Verkauf, daneben gibt es für besondere Ausbauformen die Kategorie „Spezialitäten“, die Spitze stellt die „Linie Aurum“ dar. Diese Weine sind limitiert und lagern mehrere Jahre in Holzfässern. Abgerundet wird das Portfolio durch Rotweine und prickelnden Stoff. Für Kellermeister Alexander Scherübl stehen Trinkfluss und Lagerfähigkeit im Vordergrund. Ein eleganter Festsaal, eine Gartenanlage und der historische Gewölbekeller bieten ein exklusives Ambiente für Seminare, Hochzeiten und andere Feiern; übernachten kann man in vier stilvollen Appartements.
Weine
(50ZW/SL) Zart rotfruchtig, noble Hefenoten; fein strukturiert, elegante Frucht, Hauch Würze, trocken, Tanninschleier, angenehmer Mousseux, kühl.
Holunderblüten, Anklänge von Steinobst und roten Zitrusfrüchten, zarte Kräuternote; saftig, frische Frucht, Pfirsiche, Holunderblüten und Kräuter angedeutet, feines Säurespiel, im Nachhall Steinobst und ein Hauch Grapefruits.
Interessant, geröstete und gesalzene Pistazien, gelbe Blüten, Erbsenschoten, Anklänge von grünem Spargel; vielfältig auch im Geschmack, Substanz, zugängliche Säure, hinten grünfruchtig, im Abgang etwas grüner Paprika.
Gewürze, Kumquats, Quitten, sanfter Druck; zu diesen Aromen kommt eine Prise Kräuter, Säurespiel, frisch, Schmelz, zarteste Karamellnote klingt lange nach.
Elegant, Marillen, Quitten, Hefe, Brioche, Marillenkerne; schließt so an, daneben Quitten, Substanz, zurückhaltende Dosage, feinherbe Quitten und Hefen im Abgang und im Nachhall.