Weingut Alzinger
Wachau

Leo Alzinger
3601 Dürnstein
Unterloiben 11

Tel. +43 2732 77900
weingut@alzinger.at
www.alzinger.at

Das Jahr 2024 hatte einige Herausforderungen für die Winzer parat. Der Regen im Herbst führte zu teils hektischen und arbeitsintensiven Lesephasen. Leo Alzinger profitierte von kerngesunden Trauben, welche auch der Regenperiode nach der Ernte der Federspiele trotzten. Bei den Rieslingen im Smaragdbereich erwies sich eine geringe Temperatur von 7 bis 8 Grad Celsius als ausgesprochen hilfreich. Mit der erreichten Qualität ist der Winzer sehr zufrieden. Die Weine sind ausnahmslos feingliedrig ausgefallen. Das Weingut Alzinger gehört zu den Leitbetrieben der Wachau. Den Grundstein legte Leo Alzinger sen. bereits im Jahr 1983, als er sich entschloss, die Trauben des von seinen Eltern übernommenen Weinguts selbst zu vermarkten. Von Anfang an hatte er klare Vorstellungen, wie sein Wein beschaffen sein muss: „Präzision, Klarheit, Geradlinigkeit, Filigranität und Lebendigkeit“. Auch die schmeckbare Herkunft ist wichtig. Die Stilistik seines Sohnes Leo Alzinger jun. ist neben dem Vorbild des Vaters sichtlich von seinen Wanderjahren geprägt, die ihn unter anderem an einen der Hotspots deutscher Rieslinge führte, nämlich zu Müller-Catoir in der Pfalz. Die Familie verfügt über renommierte Lagen im östlichen Teil der Wachau, die zum Teil signifikante Unterschiede in der Zusammensetzung der Böden und bezüglich Mikroklima aufweisen. So ist zum Beispiel der obere Teil der Ried Mühlpoint von verwittertem Gneis geprägt, der untere Teil von tiefgründigem Lehm. Ganz andere Weine ergibt die Ried Liebenberg mit ihrem kühlen Umfeld und einem Boden aus Amphiboliten und Glimmerschiefer; der Grüne Veltliner wächst auf den höchsten Parzellen. Den mikroklimatischen Kontrapunkt stellt der Loibenberg dar, eine der wärmsten Rieden der Wachau. Je nach Parzelle gibt es aber beträchtliche Unterschiede, sowohl hinsichtlich Windes und Sonneneinstrahlung als auch hinsichtlich der Geologie. Der Grüne Veltliner der Familie Alzinger wurzelt in Löss, der Riesling in kargen und seichten Böden. Eine weitere, sowohl für Riesling als auch Veltliner prädestinierte Lage ist das Steinertal. Der Riesling stammt von den höchsten und kargsten Parzellen, der Grüne Veltliner von den tiefer gelegenen Terrassen mit tiefgründigem Boden. Die Ried Höhereck gilt als kleiner Bruder der Lage Steinertal, ist aber etwas wärmer und extrem karg. Am Fuß des berühmten Kellerbergs liegt die Ried Hollerin mit viel Gneis, Sand und ein wenig Lehm. Im Riesling Dürnstein Federspiel sind viele kleine Parzellen vereint, deren getrennter Ausbau sich nicht rentieren würde.

Weine

2024 Grüner Veltliner Dürnstein Federspiel
Fruchtbetont, feine Apfelnoten, fast beschwingt; bringt auf dem Gaumen eine sortentypische und angenehme Würze, zugängliche Säure, trinkig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Hochstrasser Federspiel
Einladend, feine Frucht, Äpfel, gelbe Pflaumen, hauchzarte Würze; saftig, schließt aromatisch an, feine Linie, Sandboden zu erkennen, im Nachhall klare Frucht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Mühlpoint Federspiel
Klassisches Sortenbukett, kräftig, apfelfruchtig-würzig, bisschen helles Steinobst, Anklänge von Fichtennadeln; schließt charakterlich und aromatisch an, charmanter Fruchtschmelz, zugängliche Säure, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Ried Mühlpoint Smaragd
Elegantes Sortenbukett, leise Bodentöne, subtile Frucht, Würze erinnert an weißen Pfeffer; aromatisches Dacapo, Zug, feines Säurerückgrat, feingliedrige Struktur, im Nachhall Würze, helle Frucht und Bodentöne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Ried Liebenberg Smaragd
Noble und dunkel getönte Würze, zarte Frucht, kühler Touch; auch auf dem Gaumen dunkle Aromatik, Grip, Zug, sympathische Prise Gerbstoff, strukturiert, im langen Nachhall kommt der Boden durch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2024 Grüner Veltliner Ried Loibenberg Smaragd
Charmant, warm getönt, feingliedrig, feine Frucht; präsentiert sich im Geschmack genauso, Frucht erinnert an Äpfel und Grapefruits, zartes Säurerückgrat, lang, Lagencharakter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TOP
2024 Grüner Veltliner Ried Steinertal Smaragd
Präzise, kühl angehaucht, Frucht und bodenstämmige Würze innig verwoben; Zug, kühler Touch auch im Geschmack, im Abgang und im langen Nachhall ätherische Noten, welche an Fichtennadeln erinnern, Lage schlägt durch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
FUN
2024 Riesling Dürnstein Federspiel
Feine, unplakative Pfirsichnote, Pfirsich am Kern; saftig, Säurespiel, kühle Frucht, mittleres Gewicht.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2024 Riesling Ried Loibenberg Federspiel
Feingliedrig, subtile Frucht, leise Bodentöne; feines Säurerückgrat, voller Leben, kühle Frucht, knackige Pfirsiche und zarteste Würze klingen nach. Wertiges Federspiel.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Ried Liebenberg Smaragd
Exotischer Touch, sanft, ruhig strömend; kommt auch auf dem Gaumen exotisch-fruchtig, Schmelz, feines Säurespiel, mineralische Bodentöne, schon jetzt ausgewogen.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2024 Riesling Ried Hollerin Smaragd
Charmant, klassische Sortenaromatik nach reifen Pfirsichen; einladende Frucht auch im Geschmack, Schmelz, Körper, zugängliche Säure, Säurerückgrat trägt den Wein, lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Riesling Ried Loibenberg Smaragd
Dezent und feingliedrig, subtile Pfirsicharomatik; auf dem Gaumen vergleichsweise kühle Frucht, Bodentöne schwingen mit, Finesse, zart, Tiefgang, in gewisser Weise Understatement. Für diese Lage bemerkenswert elegant.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2024 2024 Riesling Ried Steinertal Smaragd
Elegant, feingliedrig, ganz zarte Frucht, tief im Glas gelbe Blüten; präsentiert sich auch auf dem Gaumen so, gute und belebende Säure, Lagencharakter, gute Länge, Feinheit vor Wucht.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250803193552dd03e05e