Weingut Bäuerl-Loiben
Wachau

Martina Bäuerl
3601 Dürnstein
Oberloiben 28

Tel. +43 664 4440620
wein@baeuerl.at
www.baeuerl.at

Wolfgang Bäuerl und seine Frau Martina arbeiten mit der Natur. Die Gesundheit der Reben steht in ihrem Fokus. Das bedingt, die Nährstoffe im Boden zu erhalten und zu fördern, Nützlingen das Leben leicht zu machen und sich auf unterschiedlichste Witterungsbedingungen bestmöglich einzustellen. Folgerichtig wurde auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Wolfgang Bäuerl im O-Ton: „Für unseren Familienbetrieb in vierter Generation ist Nachhaltigkeit kein neumodisches Schlagwort. Wir bereiten Wein mit dem Bewusstsein, ein Stück Kultur und Natur zu pflegen. Unser Winzerleben ist mehr Berufung als Beruf.“ Das Portfolio wurde gestrafft. Der positive Nebeneffekt: Er und seine Frau sind nun wieder öfter selbst in den Weingärten anzutreffen. Er will wieder dorthin, wo schon sein Vater war. Das bedeutet Vinifikation wie früher, also nach Möglichkeit auch Verzicht auf Enzyme und Reinzuchthefen. Sein Vater war der Überzeugung, dass Weintrinken Freude bereiten soll. Bekömmlichkeit und Zeit zur Entwicklung sind somit wichtige Eckpunkte der Weinbereitung. Die Philosophie von Wolfgang Bäuerl ist einleuchtend und fast poetisch: Ein ganzes Vegetationsjahr ist in der Beere gespeichert und wird zu Wein. Im Keller werden die so gespeicherten Informationen schonend herausgepresst. Mit dem Jahrgang 2024 ist der Winzer sehr zufrieden. Von Spätfrösten wurde der Betrieb verschont. Beim Pflanzenschutz war Aufmerksamkeit gefordert. Der große Regen Mitte September hat keinen Schaden angerichtet. Die heuer verkosteten Weine zeigen eine ungewöhnlich frühe Trinkreife und moderaten Alkohol. Sie sind harmonisch und auf der feinen Seite.

Weine

2024 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kreutles
Zart und unaufdringlich, frische gelbe Äpfel, ein Hauch helles Steinobst, dezente Kräuterwürze; betont würzig im Geschmack, apfelfruchtige Noten unterlegt, feinkörnige Säure, mittleres Gewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Hochstrasser
Frisch, sonnengereifte Zitronen, Limettenblätter, grüne Äpfel; auf dem Gaumen kommen die Äpfel deutlicher, würzig, sanfter Druck, Prise Gerbstoffe für die Struktur, Würze klingt nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
FUN
2024 Riesling Federspiel Ried Loibenberg
Sortentypisch, reife Weingartenpfirsiche, charmant und einladend, sonniger Typ; saftig, zugängliche Säure, lebendig, wirkt auf dem Gaumen etwas kühler als im Bukett, knackige Pfirsiche im Finish und im Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2024 Riesling Federspiel Ried Kellerberg
Vielschichtig und feingliedrig, kühle Pfirsicharomen und leise Bodentöne, Limettenblätter angedeutet, glockenklar; bringt diese Aromen auch auf dem Gaumen, dazu etwas Zitrus und eine Prise Würze, animierendes Säurespiel, gute Länge, Lagencharakter.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2024 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kellerberg
Kräftig, kompakt, steinig-würzige Bodentöne, kühle Frucht erinnert an Äpfel mit einem Hauch von gelben Pflaumen; aromatisches Dacapo, Kraft ohne Üppigkeit, viel Sorte, gut integrierte Säure, Würze klingt lange nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2024 Riesling Smaragd Ried Kellerberg
Ruhig strömend, gelassen, mit seinen Pfirsichnoten als Sorte klar zu erkennen, Prise Zitronenabrieb sorgt für zusätzliche Facetten und Frische, tief im Glas Bodentöne; aromatisches Dacapo, feiner Schmelz, feinmaschiges Säurenetz gibt Struktur, Substanz, Trinkfluss, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
Oops, an error occurred! Code: 20250804040506cd166788