Wolfgang Maitz
8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
Ratsch 45
Tel. +43 3453 2153
Fax. -7
weingut@maitz.co.at
www.maitz.co.at
Mit den jüngsten Jahrgängen ist Wolfgang Maitz sehr zufrieden. Die Lese 2020 hat sich bis zum 31. Oktober hingezogen. Das hat der Aromatik und der Säure sehr gut getan. Die Gebietsweine sind ungewöhnlich fein. Gleiches gilt für die um ein Jahr älteren Ortsweine, sie bringen die kalkhaltigen Böden präzise zum Ausdruck. Der einjährige Ausbau in Holzfässern fördert die Komplexität und führt weg von vordergründigen Fruchtaromen. Mit dem Muskateller Krois ist dem besonnenen und naturverbundenen Winzer ein völlig ungewöhnlicher Sortenrepräsentant gelungen. Die beiden Sauvignons von den Top-Rieden Schusterberg und Hochstermetzberg könnten unterschiedlicher kaum sein. Beide bringen ihre Herkunft klar zum Ausdruck. Das verbindende Element ist ihr subtiler, nobler Charakter. „Wir geben den Weinen jene Zeit, die sie zu ihrer Entfaltung brauchen. Die Qualität in den Weingärten stellen wir durch kleine Erträge sicher. Durch die naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung gibt es nun tendenziell weniger Alkohol“, umreißt Wolfgang Maitz seine Betriebsphilosophie. Zum Teil werden schon die Gebietsweine in großen Holzfässern ausgebaut, ab der Kategorie Ortswein sind Eichengebinde obligatorisch.