Franz Reinhard Weninger
7312 Horitschon
Florianigasse 11
Tel. +43 2610 42165
weingut@weninger.com
www.weninger.com
Der Horitschoner Winzer Franz Reinhard Weninger weiß, wofür er steht. Sein önophiles Wirken forciert fein linierte Blaufränkische, die biodynamisch erzeugt sind und das Terroir verspüren lassen. Wobei zum Terroir nicht bloß der Boden, die Geländebeschaffenheit und das Kleinklima zu zählen sind, sondern auch die werktätige Hand des Winzers. Stimmigkeit ist in dieser Hinsicht nur zu generieren, wenn der Winzer das Terroir nicht bloß mit ein paar Stehsätzen definiert. Weninger steht authentisch hinter seiner Linie, nichts ist Lippenbekenntnis. Was aber nicht heißen soll, dass er auf der Stelle tritt. Unablässig hinterfragt er sein Tun, passioniert widmet er sich seinem Beruf, der gleichermaßen Hobby für ihn ist. Obwohl er also permanent nach Optimierung strebt, ist die eingangs erwähnte Grundhaltung schon seit langer Zeit stabil. Wie alljährlich hat Weninger die Besonderheiten der einzelnen Blaufränkisch-Lagen pointiert herausgearbeitet. In all ihrer lagenbedingten Verschiedenheit haben die Weine einiges gemeinsam: die Vitalität, die Feingliedrigkeit, den vergnüglichen Trinkfluss und die Betonung des Sortencharakters. Unter den Premiumformaten brilliert nicht nur der Dürrau, mit dem sich das Weingut dereinst einen Namen gemacht hat. Als exquisites Gewächs mit herrlicher Finesse hat sich der Kalkofen erwiesen. Punkto Herkunftsausprägung hat der Winzer damit einen mittelburgenländischen Blaufränkischen mit Alleinstellungscharakteristik generiert.