Christian & Thomas Polz
8472 Grassnitzberg
Am Graßnitzberg 15
Tel. +43 664 870 64 79
weingut@primus.cc
www.primus.cc
Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war 2020 ein relativ spätes Weinjahr, mit der Lese wurde in der letzten Septemberwoche begonnen. „Eigentlich normal“, erinnert sich Christian Polz, „mit einem Sommer wie früher.“ Mit ihren Weinen wollen Christian und sein Bruder Thomas prinzipiell deutlich später auf den Markt kommen, den Jahrgangswechsel hinauszögern, deshalb geben sie heuer eine eher schmale, doch wie immer beeindruckende Auswahl zum Besten. Im Weingut kann auch noch ein Blick über die Grenzen auf die slowenischen Weine geworfen werden, Stichwort Muschelkalk. Welschriesling und Weißburgunder zeigen als eher neutrale Sorten recht deutlich, was es mit dem Boden hier auf sich hat. Während der Welsch vom Start weg bestes Steirermark-Feeling verströmt, hat der Kalk den Weißburgunder noch fest im Griff. Der Chardonnay Ehrenhausen kommt zu 100% aus dem Stahl, der Zieregg-Ehrenhausen wurde in neuen und gebrauchten kleinen Fässern vergoren und blieb auch bis kurz vor der Füllung im Holz, er ist dankbar für ein großes Glas und etwas Zeit. Klassisch steirisch wird es wieder mit dem substanzreichen „kleinen“ Sauvignon, dem man auch etwas Luft gönnen sollte. Trauben mit hoher Reife wurden für den Grassnitzberg geerntet und klassisch mit langem Hefelager ohne Rühren ausgebaut. Herausgekommen ist eine perfekte Darstellung von Sorte, Herkunft und Jahrgang. Vom Grassnitzberg kommt schließlich noch ein Musterbeispiel eines Muskatellers. Die Preise sind wie immer sehr konsumentenfreundlich.