Stefan Germuth
8463 Leutschach an der Weinstraße
Glanzer Kellerstraße 34
Tel. +43 3454 6734
wein@oberergermuth.com
www.oberergermuth.com
Vor rund 20 Jahren haben Herbert und Heidi Germuth die kleine Lopic-Keusche in das Weingut Oberer Germuth umgebaut. 2001 wurde ein Gästehaus errichtet, im Zuge des Kellerneubaus kam 2006 auch ein Buschenschank dazu. Für die Weine verantwortlich zeichnet das Vater-Sohn-Gespann Herbert und Stefan. Der junge Mann praktizierte bei internationalen Top-Weingütern und ist Mitglied des engagierten Winzernetzwerkes „Sieme“. Das Sortiment gliedert sich nach den Vorgaben der DAC-Regeln in die Gebietsweine Speer, die Ortsweine Speerspitze und die Riedenweine bzw. Reserven Goldspeer. Die Lagenweine werden spontan vergoren und mindestens ein Jahr in 500-Liter Holzfässern ausgebaut. Die Familie verfügt über zwei völlig unterschiedliche Rieden. Kaltenegg ist eine steile, südorientierte Kesselanlage, deren Boden überwiegend aus Opok und sandigem Lehm besteht. Die Weingärten in der ebenfalls steilen Riede Oberglanz sind nach Südwesten ausgerichtet. Die Bodenstruktur ist signifikant anders als in der Ried Kaltenegg. Oberglanz liegt auf einer Bank aus Schotter und etwas Sand, darunter finden sich Konglomerate. Die heuer vorgestellten Gebietsweine sind allesamt auf der feinen Linie. Die Ortsweine heben sich von den Gebietsweinen merklich ab und sind wertige Vertreter dieser Qualitätsebene. Die beiden Weine aus der Ried Kaltenegg präsentieren sich stoffig ohne Schwerfälligkeit.
Weine
Distinguiert, druckvoll, kompakt, hauchzarte Gewürzaromen, Anklänge von reifen Birnen und Kletzen, nussig; aromatisches Dacapo, Körper, Säurerückgrat gibt Struktur und Leben, nie langweilig, im langen Nachhall Frucht und feine Holzaromen, kalkig, lässt an feinkörnigen Boden denken.