Mario Weber
8430 Leibnitz
Kodolitschweg 9
Tel. +43 664 1880182
weingut@kodolitsch.at
www.kodolitsch.at
Nikolaus Kodolitsch hat den traditionsreichen Familienbetrieb gemeinsam mit seiner Frau Christa 1992 von seinen Eltern übernommen. Die Verpflichtung des damals noch sehr jungen Mario Weber hat sich als Glücksgriff erwiesen. Die Formkurve zeigt stetig nach oben. Das Geheimnis seines Erfolges sei ziemlich trivial, sagt er ganz gelassen. „Im Keller tun wir fast nichts, wir greifen kaum ein, lassen die Weine einfach in Ruhe.“ Die Grundlage großer Gewächse sei der Weingarten; ein sanfter Rebschnitt gehöre zu den Schlüsselfaktoren. Das Weingut verfügt mit dem Rosengarten über eine von kalkhaltigem Lehm geprägte Monopol-Riede direkt vor dem Haus, während der Kogelberg im Sausal einen kargen Untergrund aus rotem und blauem Schiefer aufweist. Ab dem Jahrgang 2021 gibt es einen Sauvignon Blanc aus der sehr steilen Monopollage Schiefer-Terrassen; der Boden besteht aus rotem Schiefer. Die heuer vorgestellten Weine zeigen klare Herkunft, sie sind feingliedrig und klar strukturiert. Die Böden der Rieden treten markant in Erscheinung. Der individuell angepasste Holzeinsatz unterstreicht die Lagencharakteristika. Christa Kodolitsch organisiert seit Jahren Ausstellungen am Seggauberg. Im Zusammenhang mit den DAC-Weinpräsentationen wird es von nun an jährlich vier Ausstellungstermine geben.
Weine
Kühle Sortenaromatik, erinnert an Mosel, Pfirsiche, leise Bodentöne, fast filigran; viel elegante Sorte, gute Länge, fruchtiger Nachhall.
Nobel, fein, Schieferboden, Bourbonvanille, vergorenes Zuckerrohr, gelbfruchtig, nussig, subtile Gewürzaromen; breiter Aromenbogen, präzise strukturiert, zartes Säurenetz, viel Boden, feinfühliger Holzeinsatz, da ist nichts Schweres, im langen Nachhall zart nach Marzipan und Orangen.
Vielschichtig, kündigt Kraft an, getrocknete Apfelspalten, Birnen, hauchzarte Gewürznoten, Schießpulver, tief im Glas kalkig; schließt nahtlos an, Power ohne Üppigkeit, Struktur, Schmelz, vielschichtig, im langen Nachhall Bodentöne, Würze und gelbe Früchte.
Elegant, kristalliner Untergrund, Gewürze à la Senfsaat, Maracuja, Karambole; hochfein, Aromen vom Bukett kommen wieder, fein gewobenes Säurenetz, Tiefgang, lang mit Bodentönen im Nachhall, Finesse.
Druckvoll, nobel, kalkiger Boden, feinkörnige Gewürzaromen, zart grünblättrig, helle Beeren zu erahnen; aromatisches Dacapo, hochgradig elegant, perfekt eingebundene Säure, im langen Nachhall Bodentöne, Würze und subtile Frucht.